
K.I.T.T. war Ende der 80er Jahre ein großer Held. Wer träumte nicht davon, so ein Auto zu fahren. Doch K.I.T.T. war nicht alleine. Auch andere Autos spielten Hauptrollen in Blockbustern.
K.I.T.T. war Ende der 80er Jahre ein großer Held. Wer träumte nicht davon, so ein Auto zu fahren. Doch K.I.T.T. war nicht alleine. Auch andere Autos spielten Hauptrollen in Blockbustern.
Als Lt. Frank Bullitt jagte Steve McQueen 1968 im Drama "Bullitt" die Verbrecher. Stets an seiner Seite stand der coolste Ford Mustang aller Zeiten, der 68er Mustang GT 390.
Filme von Quentin Tarantino haben seit jeher einen Kultstatus. So auch "Death Proof" mit Kurt Russell. In diesem Film lässt Tarantino die US-Klassiker Dodge Charger und Dodge Challenger aufeinander losgehen.
Für Bo Duke (Seann William Scott) ist "General Lee" sein bester Freund. Gemeinsam mit dem 69er Dodge Charger rettet er in "Ein Duke kommt selten allein" Hazzard County vor dem bösartigen Boss Hogg (Burt Reynolds).
In "Ein toller Käfer" von 1969 spielt das Auto die Hauptrolle. VW Käfer "Herbie" fuhr sich so fest in die Herzen der Fans, dass es gleich vier Fortsetzungen gab.
Clint Eastwood ist ein Haudegen der alten Zeit. Die Filme des 87-Jährigen sind legendär. 2008 stand er als Darsteller das vorletzte Mal vor der Kamera. In "Gran Torino" geht es um einen 1972er Ford Gran Torino Sport.
"Ein Auto, ein Computer, ein Mann. Knight Rider - Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht." K.I.T.T. und Michael Knight (David Hasselhoff) kämpften in den 80ern gegen das Unrecht.
Mit dem Blockbuster "Mad Max" betrat Mel Gibson 1979 die große Kino-Bühne. In dem postapokalyptischen Film jagt Gibson als Max Rockatansky gemeinsam mit einem Ford Falcon XB GT Coupé die Mörder seiner Familie.
Paul Michael Glaser (Starsky) und David Soul (Hutch) feierten mit der Serie "Starsky & Hutch" einen Mega-Erfolg. Von 1975 bis 1979 drehten sie gemeinsam mit ihrem Kultauto Ford Gran Torino 92 Folgen der legendären Krimi-Serie.
In 15 Stunden von Denver nach San Francisco. Das war die Aufgabe für Barry Newman (Kowalski) 1971 in dem Film "Fluchtpunkt San Francisco". Mit einem 1970er Dodge Challenger R/T wagte er sich an die 2000 Kilometer lange Strecke.
Der DeLorean DMC-12 erreichte in den "Zurück in die Zukunft"-Filmen der 80er einen Legenden-Status. Michael J. Fox (Marty McFly) und Christopher Lloyd (Dr. Emmett "Doc" Brown) versuchen darin die richtige Zeitlinie wiederherzustellen.