Sensationelle Wohnmobil-Erlebnisse in Deutschland
Auf ihren Touren sammeln unsere Leserinnen und Leser nicht nur tolle Erlebnisse, sondern entdecken auch echte Geheimtipps. promobil-Leserinnen und Leser zeigen die Highlights ihrer Wohnmobil-Touren.
Im Norden treffen Sie auf endlose Sandstrände und hohe Dünen, im Süden schweift Ihr Blick auf majestätische Berggipfel und kristallklare Seen. Von welchem Land die Rede ist? Von Deutschland natürlich.
Auch unsere Leserinnen und Leser wissen einen guten Urlaub im eigenen Land zu schätzen. Ob bei einem Glas Wein direkt beim Winzer oder einem Naturschauspiel am Tegernsee, Deutschland hat viel zu bieten und es muss nicht immer ein weit entferntes Ziel sein. Lesen Sie hier die Tipps unserer Leserschaft zu schönen Campingzielen in Deutschland.
Haben Sie auf einer Ihrer Reisen auch Ihren Lieblingsplatz entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit kurzer Beschreibung an redaktion@promobil.de, Stichwort "Leser auf Tour".
Ottobeuren
Man muss nicht immer nach Skandinavien reisen, um Polarlichter am Himmel zu sehen. promobil-Leser Thomas Kempf und seine Frau Heike erlebten das faszinierende Naturschauspiel im Mai 2024 auf einem Campingplatz in Ottobeuren. Eigentlich wollten die beiden an den Bodensee, doch dort waren alle Stellplätze voll. Also fuhren sie weiter und landeten auf dem besagten Campingplatz im Unterallgäu. Die Marktgemeinde Ottobeuren mit ihrer Basilika und der Altstadt gefiel dem Ehepaar besonders, die Umgebung um den Ort können sie allen empfehlen, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Zugspitze
Das Kennzeichen des Knaus Van TI 650 von promobil-Leser Cristophe Koegler verrät es: Sein Mobil ist eine echte Camper-Oase. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin stand Koegler Anfang November 2024 auf dem Camping Resort Zugspitze – und konnte dort jeden Tag bei bestem Spätherbstwetter und Zugspitzblick das Frühstück vor dem Mobil genießen bzw. per Rad die Gegend rund um Grainau und Garmisch-Partenkirchen erkunden.
Hohenhaslach
promobil-Leser Frank Pieper liebt Stellplätze an Weingütern und Bauernhöfen – und ist besonders angetan vom Konzept der "Landvergnügen"-Plätze. Hier stellen die Besitzer der Höfe, meist kostenlos, Stellplätze zur Verfügung, und die Reisemobilisten können im Gegenzug Produkte direkt am Hof kaufen. Einen besonders schönen Platz hat Pieper auf einem Weingut im schwäbischen Hohenhaslach gefunden. "Mit solch einer Aussicht in den Weinbergen zu stehen, hat man nicht alle Tage", schwärmt Pieper. Gemeinsam mit Frau und Hund Odin war er in seinem Concorde Charisma vier Wochen lang im Saarland und in Luxemburg unterwegs und machte auf der Durchreise Station in Hohenhaslach.
Maintal
Reisemobilstellplätze bei Weingütern haben ihren ganz besonderen Reiz. Dort kann man meist umgeben von Weinstöcken vor dem Reisemobil sitzen und einen guten Tropfen direkt vom Erzeuger genießen, ohne sich hinterher noch ans Steuer setzen zu müssen.
Das konnte auch promobil-Leser Sven Schüler-Roselieb Ende April erleben. Er schreibt: "Wir stehen aktuell in Untereisenheim beim Weingut Hirn im schönen Maintal zwischen Bamberg und Würzburg. Das Bild ist abends kurz vor Sonnenuntergang entstanden. Wir genossen den Moment bei einem schönen Glas Bacchus und ließen die Seele baumeln. Die Stimmung war atemberaubend, und es wird unvergesslich bleiben."
Speyer
promobil-Leser Uli Müller aus dem österreichischen Zillertal schickte uns dieses Foto von einem äußerst ungewöhnlichen "Stellplatz". Er schreibt dazu: "Das Bild wurde in Speyer beim Technik-Museum gemacht, als wir die beiden Museen in Sinsheim und Speyer besuchten – beide Museen sind übrigens äußerst sehenswert." Gut zu wissen: Auf dem Gelände des Technik-Museums Speyer gibt es einen öffentlich zugänglichen Reisemobilstellplatz, der mit WC, Dusche, Strom, Wasseranschluss und Entsorgungsstation gut ausgestattet ist.
Halle an der Saale
Für tolle Plätze muss man nicht weit fahren, auch Deutschland hat einmalige Orte zu bieten: promobil-Leser Frank Pieper hat uns dieses stimmungsvolle Morgenbild der Marina Brachwitz in Halle an der Saale geschickt. Er schreibt dazu: "Ich finde es immer wieder toll, wenn die Yachthäfen auch für die Wohnmobilisten ihre Kapazitäten zur Verfügung stellen, sodass alle die Idylle genießen können!"
Tegernsee
Schauplatz: ein Stellplatz bei Kreuth am Tegernsee, Zeit: September 2019. Wie so oft ist promobil-Leser Robert Kukuljan wieder mit seiner Frau Lucia auf einem Kurztrip durch seine wunderbare Heimat, das bayerische Alpenvorland, unterwegs; abends irgendwohin, dort die Nachtruhe genießen und am nächsten Morgen entspannt zur Arbeit. Dieser Abend aber hält ein besonderes Schauspiel für die beiden bereit: Die Milchstraße steht so klar und deutlich am Himmel, dass dem Dunkel der Nacht keine Chance mehr bleibt.