Drei unentdeckte Paradiese für Camper
Istrien und Dalmatien zählen zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens. Neben schönen Stränden, historischen Städten und viel Natur können sich Camperinnen und Camper auf drei Campingplatz-Geheimtipps aus der CARAVANING Bestenliste 2025 freuen.
Jedes Jahr zeichnet CARAVANING die besten Campingplätze, in unterschiedlichen Kategorien oder Regionen, in Europa aus. Doch meist werden dabei nur die Top 10 Campingplätze erwähnt. Alle anderen, die es trotz hoher Hürden in die Bestenliste geschafft haben, aber hinter den Spitzenplätze zurückgeblieben sind, wurden bisher nie erwähnt. Schade eigentlich!
Genau deshalb zeigen wir dieses Jahr neben den Newcomern und Aufsteigern absolute Geheimtipps: Plätze, die noch keine Vorjahres-Auflistung haben, aber eine Reise wert sind!
Camping Amarin in Rovinj
Der Campingplatz befindet sich an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist von Ende April bis Anfang Oktober geöffnet. Direkt am Meer gelegen und nur vier Kilometer vom Stadtzentrum Rovinj entfernt, wird der Platz bei vielen für seine "tolle Lage" und das angebotene Taxiboot, welches Urlaubende in wenigen Minuten nach Rovinj bringt, gelobt. Die charmante Hafenstadt ist mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und der Kirche der Heiligen Euphemia sehr sehenswert.
Camping Amarin bietet viele Annehmlichkeiten wie Sanitäranlagen, Strandzugang, Restaurants, Bars, Kinderspielplätze, Duschen für Hunde, kostenloses WLAN, einen Grillplatz, eine Bootsanlegestelle und drei Meerwasser-Außenpools, darunter ein Kinderbecken. Der familien- und hundefreundliche Platz begeistert Kinder und Jugendliche mit einem komplett neuen Animationsprogramm und diversen Sportarten, sowohl an Land als auch im Wasser. Erwachsene entspannen derweil bei einer Massage.
Für Wohnmobilisten stehen drei Stellplatz-Kategorien, die alle über Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse verfügen, zur Wahl. Die "Premium Stellplätze am Meer" befinden sich in erster Reihe mit Blick aufs Wasser, sind 120 m² groß und kosten ab 39,60 Euro. Die "Premiumstellplätze" befinden sich im Schatten eines Pinienwaldes, sind zwischen 100 und 120 m² groß und für einen Preis ab 33,30 Euro buchbar. Die ab 28,80 Euro verfügbaren "Superior Stellplätze" sind ebenfalls zwischen 100 und 120 m² groß befinden sich aber nur im Halbschatten. Wer ohne Mobil reist kann eines der komfortablen Glamping Zelte oder Mobilhomes mit eigener Terrasse mieten.
Campsite Valkanela in Vrsar
Der Campingplatz Valkanela befindet sich in einer Bucht mit Blick auf Vrsar und die umliegenden Inseln. Der von Mitte April bis Anfang Oktober geöffnete Platz, bietet neben komfortablen Mobilhomes mit privater Terrasse, sieben verschiedene Stellplatz Kategorien – darunter einen Campingplatz-Bereich. Die Stellflächen sind zwischen 60 m² und 130 m² groß und verfügen alle über Strom- und Wasseranschlüsse. Die Preisspanne reicht von 21,60 Euro bis 37,80 Euro.
Zu den Annehmlichkeiten des Platzes gehören unter anderem Restaurants und Bars, ein großer Poolkomplex, Kinderspielplätze, ein Grillplatz, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, kostenloses WLAN, eine Bäckerei, ein Supermarkt, Duschen für Hunde, einen Stand für frisches Obst und Gemüse sowie Zugang zu den Naturstränden. Massagen und Ausflüge in die Region werden angeboten.
Besonders sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt von Vrsar. Schöne Gassen, gesäumt von jahrhundertealten Steinhäusern, führen auf den Hügel, von wo aus man einen tollen Ausblick genießt. Die Basilika der Heiligen Maria zählt zu den bedeutendsten sakralen Bauwerken der Region. Wer es lieber aktiv möchte, nutzt die gut ausgeschilderten Radwege durchs Hinterland oder wandert auf schönen Wegen durchs Grüne. Natürlich ist auch Wassersport sehr beliebt: Surfen, Tauchen, Boots- oder Kajak-Touren – das Angebot ist vielseitig.
Amadria Park Camping Sibenik
Amadria Park Camping ist ein Zusammenschluss zweier Plätze, die sich etwa eine Autostunde von einander entfernt befinden: Solaris Camping in Šibenik und Vranjica Belvedere in Trogir. Hier geht es vorrangig um den Campingplatz Solaris in Šibenik an der Küste von Dalmatien.
Der Campingplatz in Šibenik bietet eine Vielzahl von Stellplätzen, unterteilt in vier Kategorien. Zwei davon (Superior Zone und Zone A) haben fließendes Wasser, ein Abwassersystem und SAT TV. Campinggästen stehen sechs Sanitäranlagen mit Dusche, Toilette, Behindertentoilette, Waschbecken, Spüle, Waschwanne und Haustier-Reinigungsbereich zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Meerwasser-Außenpool, eine Strandbar, ein Beach Club, Supermarkt, Souvenirladen und einen Spielplatz. Wer ohne Mobil reist kann zwischen Wohnungen, Mobilhomes, Glamping-Zelten und seit Anfang des Jahres auch einer exclusiven Beachvilla mit privatem Pool und Sauna, wählen.
In der Umgebung gibt es gleich zwei Nationalparks: Krka und Kornaten. Beide sind absolut sehenswert. Šibenik selbst begeistert mit vier impossanten Festungen, die allesamt bei einem Tagesausflug besichtigt werden können. Seit 2017 gehören die venezianischen Verteidigungsanlagen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eine der Festungsanlagen, die St. Johannes (Tvrđava Sv. Ivan), war Schauplatz der weltbekannten Serie Game of Thrones.