Jesolo International wieder auf Platz 1
Die besten Campingplätze in Europa ermittelt CARAVANING jedes Jahr aufs Neue mithilfe der Bestenliste. Hier sind die Top 10 Campingplätze 2025.
Es ist eine gewaltige Zahl: Rund 23.000 Campingplätze gibt es laut camping.info in ganz Europa – zu viele, um sich selbst von jedem ein Bild zu machen. Muss man aber glücklicherweise auch nicht, denn dazu gibt es die Erfahrungsberichte von anderen Campern. Genau an diesem Punkt setzt die Bestenliste von CARAVANING an, denn sie entsteht auf Basis der Expertise von Menschen, die wissen müssen, wovon sie sprechen: Camperinnen und Campern, die tatsächlich ihren Urlaub auf den Plätzen verbracht und sie bewertet haben.
So kommt der Campingplatz in die Bestenliste
Die Einstiegshürde, die jeder Kandidat für die Bestenliste nehmen muss, ist die von den ADAC-Inspektoren durchgeführte Qualitätskontrolle. Nur wer diese besteht, fünf Sterne erhält und somit zum "Superplatz" gekürt wird – 2025 immerhin 200 Plätze europaweit –, hat die Chance, auch in der CARAVANING-Bestenliste zu punkten.
Ein weiteres Kriterium ist die Präsenz des jeweiligen Platzes auf den Online-Bewertungsplattformen von Google, camping.info, Pincamp, ACSI (eurocampings.eu) und Zoover. Nur wer hier mindestens zehn Bewertungen vorweisen kann – bei Google liegt die Messlatte bei mindestens 50 Bewertungen –, ist im Rennen. Ist ein Platz nur auf vier der fünf Plattformen präsent, wird der fehlende Wert interpoliert. Superplätze, die nur auf drei oder weniger der genannten Portale vertreten sind, können in der Bestenliste nicht berücksichtigt werden. CARAVANING prüft die Onlinebewertungen zusätzlich noch auf Plausibilität und Auffälligkeiten, sodass Manipulationen weitgehend ausgeschlossen werden können.
Die Gesamtnote und somit auch die Platzierung in der Bestenliste errechnet sich aus den Einzelnoten der fünf Portale und der Wertung des ADAC. Bei Punktgleichheit zweier Plätze erhält derjenige einen Vorteil, bei dem nicht interpoliert wurde. Ist dann immer noch Gleichstand, erhält der Platz den Vorzug, der auch im vergangenen Jahr im Ranking weiter vorne lag. Auf diese Weise kann die qualitative Kontinuität das Zünglein an der Waage sein.
Das Endergebnis ist ein einmaliges Ranking der besten Campingplätze in Europa unter Berücksichtigung von Qualität und Kundenzufriedenheit.
Platz 1: Jesolo International Club Camping, I
"Die sind einfach nur perfekt", urteilt Stellplatznutzer Rainer J auf Google. Er hatte in seinen zwei Urlaubswochen hier nicht "den kleinsten Anlass zur Unzufriedenheit". Alles sei auf das Wohl der Kunden ausgerichtet: "Auch das Dienstleistungsangebot ist super. Ich habe in 21 Jahren als Berater für Qualitätsmanagement noch nie eine solche Perfektion erlebt", so der neue Stammgast.
"Soetwas von freundlich!", freut sich Helmut H. auf camping.info, wo er auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, das "wunderbare Restaurant mit gutem Essen", die sauberen, sehr gepflegten und strandnahen Parzellen lobend erwähnt. Für D. Charles ist der Platz ideal für Kinder. Außer dem üppigen Freizeitangebot hebt er auf Eurocampings.eu die schattigen Stellplätze sowie die kostenlosen Sonnenschirme und Liegen hervor. Ebenda bemerkt Natascha Scherer: "Wunderschön, tolles Personal und stets alles sauber."
Platz 2: Camping De Kleine Wolf, NL
"Große Stellplätze, sauberes Sanitär, viele Spielmöglichkeiten", nennt Thomas G. auf camping.info als Vorteile dieses "Top-Familienplatzes" mit großzügigen Parzellen und bescheinigt ihm einen "sehr hohen Komfort". Auf Pincamp.de meint Pierre: "Der Service ist einfach toll. Immer wieder gerne!" Neben dem Platz im Allgemeinen gefielen Nanet die gepflegten Sanitäranlagen, das "schöne, gut organisierte Hallenbad", die freundliche Atmosphäre und das großartige Unterhaltungsangebot, wie sie auf Zoover.com mitteilt. Ihre Kinder liebten besonders den Whirlpool mit dem Sternenhimmel.
"Eine ganz klare Herzensempfehlung" spricht diesem "wunderschönen Camping" Regina Jablonski auf Google aus. Dort berichtet sie: "Unser Stellplatz lag direkt am Strand des kleinen Sees. Auch im Schwimmbad fühlten wir uns sehr wohl. Das Restaurant hatte viel Leckeres. Das Personal war überaus freundlich."
Platz 3: Camping Le Paradis St. Léon, F
"Dieser Campingplatz ist äußerst gepflegt", findet Martina Langen. Auf Google schreibt sie: "Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Irgendjemand kann immer helfen, ganz gleich, in welcher Sprache. Eine megaschöne Poollandschaft für Jung und Alt, ein gutes Restaurant und eine gemütliche Bar. Tolle Angebote für jedermann. In der Nebensaison sehr günstig." Die "tolle Anlage" würdigt Erwin in seiner Pincamp-Rezension, ebenso den vorbildlichen Service und Empfang, bedauert allerdings, dass die Wege sehr schmal sind.
Platz 4: Yelloh! Village Le Brasilia, F
"Ein unglaublich gut geführter Camping, der keine Wünsche offen lässt, eine wundervolle Anlage mit viel Liebe zum Detail", meint Roman. "Wir haben nicht einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt. Die Sanitäranlagen waren immer sauber, das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut top", begründet er seine Bewertung bei Pincamp.de. Auf Zoover.com schwärmt Vanessa von dem "superschönen, sauberen Platz", dessen Schwimmbad und dem Strand, dem schattigen Stellplatz und dem Spaß, den sie und ihre Familie hier hatten.
Platz 5: FKK-Camping Valalta, K
"Nicht mehr losgelassen" von dem Platz fühlte sich Bernd W., gibt er auf camping.info zu, lobt besonders das Personal sowie das WLAN. Es sei "alles vorhanden, was der Camper benötigt" und "preislich akzeptabel". "Der schönste Campingplatz in der Gegend von Rovinj" ist es für Hans Enn, wie man auf Eurocampings.eu erfährt – für Markus Höhener ebenda: "Perfekt für alle Naturisten und Genießer." Sissy Hutterer hätte sich nachts zwar mehr Ruhe gewünscht, aber sonst "passte alles wunderbar", schreibt sie auf Google.
Platz 6: Ferienpark TerSpegelt, NL
"Weitläufig, mit schöner Atmosphäre, tollem Badesee und vielen Freizeitangeboten", zählt Christel M. die Vorteile des Platzes auf camping.info auf. "Alles supersauber und ordentlich. So riesige Stellplätze habe ich noch nie gesehen. Den Kindern gefielen am besten der Natur-Pumptrack, das Maislabyrinth, die Entdeckertour, das Hallenbad und die beiden Badeseen", informiert Bea auf Pincamp.de. Camper Loes schreibt bei Zoover: "Schwimmbad, Sanitäranlagen, gastronomische Einrichtungen, Kinderprogramm – alles okay!"
Platz 7: Camping Village Dei Fiori, I
"Klein, aber fein", nennt Timo S. den "topsauberen" Platz direkt am Meer auf camping.info, wo er ihm am liebsten gleich "zehn Sterne" geben möchte. Ebendort bezeichnet Phil W. das Personal des "gepflegten, tollen Campings" als "sehr freundlich und hilfsbereit". T. Moare notierte auf Google: "Sehr schöner Platz, den wir gern besuchen." Seine Gründe dafür: "Überwiegend schattige Stellplätze, gutes Restaurant und nettes Personal. Der Supermarkt hat alles, was man benötigt. Die Sanitärbereiche werden ständig gereinigt."
Platz 8: Rosenfelder Strand Ostsee Camping, D
"So ein schöner und sauberer Campingplatz! Wir haben uns rundum wohlgefühlt und würden sofort wieder hinfahren", erklärt Lennart auf Pincamp.de, wo ebenso Annette den Platz als "sauber und gepflegt" beschreibt. Bei Eurocampings.eu erwähnt C. Weyh das "superausgestattete Sanitärgebäude" dieses Campings am Meer. Jo Tiguan kommentierte seine positive Bewertung bei Google so: "Toller Platz. So sollte ein Platz sein." Den Hundebesitzern, die er dort erlebte, empfiehlt er allerdings einen "Verhaltenskurs".
Platz 9: Erlebnis Resort Aufenfeld, Ö
"Wir hatten einen tollen Aufenthalt auf dem Campingplatz. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die private Sanitäranlage wurde jeden Tag perfekt gereinigt", steht in der Bewertung von Britta D. auf camping.info, wo auch das Urteil von Milena K. zu lesen ist: "Lage und Ausstattung sind unschlagbar, Freizeitangebot top, das Restaurant sehr zu empfehlen." Das supernette Personal des "Luxusplatzes" im Zillertal, das auch auf "Extrawünsche" einging, bewegte Kevin Hoffmann zu seiner Anerkennung auf Google.
Platz 10: Camping Hopfensee, D
"Ein Camping in traumhafter Lage mit vielen Freizeitmöglichkeiten und allem Drum und Dran von sauberem, großzügigem Sanitär über Sauna, Hallenbad und Gastronomie bis zu Indoorspielplätzen, einfach eine Wohlfühloase und unser Lieblingsplatz", lautet Werners Fazit auf Pincamp.de. "Absolut empfehlenswert" ist dieses Camp am See mit Bergblick für Sven Albert. Auf Google bezeichnet er es als "Traumziel" mit "allem, was man braucht". "Kinder- und elternfreundlich", findet den Platz Joris V. bei camping.info.
Man sieht: Hinter der CARAVANING-Bestenliste steckt ein ausgeklügeltes System, das es den Leserinnen und Lesern ganz einfach macht, die besten Campingplätze zu identifizieren. Weitere 8 Spitzenreiter in Europa stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Zum Schluss noch ein Aufruf: Bewerten Sie fleißig die Plätze, die Sie besucht haben, auf den einschlägigen Portalen – so helfen Sie mit, die Bestenliste top zu halten.