Welcher ist der günstigste Campervan?
promobil zeigt die größten Schnäppchen bei den Campingbussen 2025. Diese Kastenwagen mit Bad haben die günstigsten Basispreise.
Campingbusse gehören zu den beliebtesten Wohnmobilen überhaupt. Sie liegen seit Jahren im Trend, sind flexibel, bieten im Vergleich zu größeren Kategorien zwar weniger Komfort und Platz, haben allerdings alles Entscheidende an Bord. Bad mit Dusche und Klo, eine Küche, zwei bis vier Betten und natürlich Stauraum.
Gerade bei Camping-Neulingen wecken diese ausgebauten Kastenwagen berechtigterweise Begehrlichkeiten. Und zwar vor allem dann, wenn sie, wie die hier vorgestellten Campervans, mit einem vergleichsweise erschwinglichen Basispreis daher kommen.
Welcher Campingbus ist 2025 der günstigste?
Nach Jahren der steigenden Preise für Campingbusse und Wohnmobile scheinen einige Hersteller für die Saison 2025 die Reißleine zu ziehen und ihre Preise wieder zu senken oder neue Modelle zu vergleichsweise günstigen Preisen vorzustellen. Das berichteten wir bereits in unseren Trends für 2025.
Meistens sind die günstigsten Modelle Kastenwagen mit der kurzen 5,41-Meter-Karosserie und mit Querbett. Hier zeigen wir die Reihenfolge der günstigsten Campingbus-Modelle, die es derzeit auf dem Markt gibt – immer ausgehend vom Grundpreis. Für den Endpreis können noch weitere Zusatzkosten wie Pflichtpakete oder Überführungsgebühren anfallen (siehe unten).
Platz 1: Forster Youngster Sunny (2025)
- Grundpreis: ab 44.900 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140 PS
- Personen: 2
Nach der Einführung des unvergleichbar günstigen Forster Youngster bringt der Hersteller mit dem Youngster Sunny gleich ein zweites Modell auf den Markt für gerade einmal 44.900 Euro. Der variable Heckbereich kann als Stauraum, zur Sitzgruppe oder zum Schlafen genutzt werden. Außerdem bietet der Sunny zusätzlich zwei herausnehmbare Liegeflächen im Heck, die sowohl als Betten als auch als Strandliegen genutzt werden können. Wie schon im ersten Modell gibt es wieder einen Arbeitsbereich vorn, dazu gehört ein abschließbarer Büroschrank und ein Klapptisch. Der Forster ist auf zwei Personen ausgelegt und basiert auf dem 140-PS-starken Fiat Ducato.
Alles zum Forster Youngster Sunny lesen Sie hier.
Platz 2: X-GO X-Van 8 (2025)
- Grundpreis: ab 45.999 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140 PS
- Personen: 2
Das Reisemobil-Zentrum Palmowski in Bielefeld und Magdeburg vertreibt einige der günstigsten Reisemobil-Marken Deutschlands. Dazu gehört die Marke X-Go, die ein Tochterunternehmen der Marke Rimor (Trigano) ist. Unter dem Markennamen X-Go werden vier Campingbusse angeboten. Das günstigste der Modelle ist der X-Van 8, der 5,41 Meter lang ist und 45.999 Euro kostet. Der Grundriss ist typisch für die Fahrzeugklasse: Vorne die Halbdinette mit den Fahrersitzen, in der Mitte stehen sich Bad und Küchenzeile gegenüber, hinten befindet sich das Querbett. Im Bad gibt es dank Klappwaschbecken auch genügend Raum, um sich zu duschen.
Platz 3: Roadcar R 540 (2025)
- Grundpreis: ab 48.799 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato oder Citroen Jumper
- Personen: 2
Die Marke Roadcar gehört ebenfalls zu einem größeren Hersteller und ist seit 2015 Teil der Pössl Gruppe. Innerhalb des Markenverbunds unterscheidet sich Roadcar mit günstigen Kompaktcamper und "Wunschlos-glücklick-Einsteigerausstattung" von den anderen. Das preiswerteste Modell ist der Roadcar 540 R. Das Querbett im Heck bietet eine Liegefläche mit 1,95 Metern Länge und 1,33 Metern Breite. Der Tisch in der Sitzgruppe vorne lässt sich erweitern, sodass man hier tatsächlich mit vier Personen sitzen kann.
Auch die Preise für günstige Campingfahrzeuge steigen, noch vor zwei Jahren, als wir das Fahrzeug erstmals auf dem Caravan Salon 20203 entdeckt hatten, kostete der Roadcar R 540 im Grundpreis nur 46.299 Euro.
Weitere günstige Campervans
Messen und Fahrzeugausstellungen wiederum können eine gute Gelegenheit darstellen, ein besonders gutes Schnäppchen zu schießen: Auf der diesjährigen CMT 2025 konnten wir ebenfalls 4 Camper-Angebote unter 50.000 Euro finden – und große Marken wie Bürstner mit dem Skyline oder LMC mit den 70-Jahre-Jubiläumsmodellen bieten immer wieder Rabattaktionen an.
Zum Frühjahr 2025 gibt es außerdem einige Sondermodelle vor – hier stellen wir 10 Wohnmobil-Schnäppchen mit Preisvorteil vor. Ein weiterer Geheimtipp für günstige Campingfahrzeuge ist es, Wohnmobile frühzeitig aus der Vermietung abzukaufen.
Eine Übersicht, welche Marken noch konkret Campingbusse unter 55.000 Euro in den Preisübersichten auflisten, finden Sie hier:
Soviel vorweg. Die Marken Clever Van, Sunlight und Chausson hätten es beinahe auch in diese Übersicht von preiswerten Campervans geschafft.
Vorsicht bei der Preisjagd!
Ein Campingbus zum günstigen Preis, das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und häufig ist das Wunschfahrzeug tatsächlich nicht so günstig wie erhofft. Denn wer möchte schon auf Dinge verzichten wie Autoradio, Fensterverdunklung oder Standheizung? Häufig wird genau für diese "Extras", die für komfortables Reisen und Wohnen wichtig sind, ein Aufpreis fällig. In anderen Fällen sind Zubehör-Pakete Pflicht und heben den Preis des ausgebauten Kastenwagens.
Daher: Immer vorher einmal das Wunschfahrzeug mit allem, was an Bord sein sollte, komplett durch konfigurieren und den exakten Kaufpreis inklusive Überführungsgebühren ausrechnen (lassen)!