Wohnwagen-Schnäppchen bei Intercaravaning
Beim Wohnwagenkauf sparen können Käufer und Käuferinnen, die sich für eines der Intercaravaning-Sondermodelle entscheiden. Hier der Überblick aller Modelle für 2025.
Intercaravaning ist ein europaweites Fachhändlernetz für Wohnwagen und auch Wohnmobile. In Kooperation mit bekannten Herstellermarken bietet der Händlerverbund jedes Jahr spezielle Sondermodelle mit üppiger Ausstattung. Zum Modelljahr 2025 und pünktlich zur Sommersaison gibt es Modelle von Dethleffs, Fendt, Hobby und Tabbert.
Was ist der Reiz an Sondermodellen?
Wieso sind Sondermodelle so attraktiv? Ein Wohnwagen-Sondermodell zeichnet sich durch besonders gute Ausstattung aus. Grundsätzlich beziehen sich die Preise von Serienfahrzeugen immer auf das simpelste Basisfahrzeug ohne Zusatzausstattung. Das bedeutet, bei der Bestellung Ihres Wunschmobils kommen oft noch Pakete oder Ausstattungsposten hinzu, die den Grundpreis teilweise ordentlich anheben. Sondermodelle dagegen zielen darauf ab, Ihnen schon ein gut ausgestattetes Fahrzeug vor die Nase zu stellen, bei dem keine bis wenig Zusatzkosten obendrauf kommen. Außerdem gibt Intercaravaning jeweils an, was Sie mit dieser Ausstattung sparen im Vergleich zum Serienfahrzeug plus aufpreispflichtige Zusatzausstattung.
Wissen Sie also schon, welche Ausstattung Ihnen wichtig ist, lesen Sie sich die Ausstattungsliste der Sondermodelle ganz genau durch. Vielleicht trifft ja ein Modell genau ins Schwarze.
1. Dethleffs Camper Rally Icline+
Die Baureihe "Camper" ist mit die Wichtigste im Hause Dethleffs. Bei Intercaravaning gibt es den Grundriss Camper 530 FSK mit Stockbetten im Heck und französischem Bett im Bug (Serie: 28.899 Euro) im attraktiven Angebot. Als Icline+ sollen Kundinnen und Kunden für einen Preis von 33.899 bis zu 9.061 Euro sparen. Die Highlights der Icline+ sind: Glattblech Außenwände, 17 Zoll Leichtmetallräder, Heckleuchtenträger und Bugfront mit hohem Aufsatz und Dachreling, Alko TC, Auflastung auf 2 Tonnen, Dachklimaanlage, Autark-Ausstattung und vieles mehr.
2. Fendt Apero 515 SG IC-blackline
Im attraktiven Angebot gibt es bei IC ebenfalls ein Modell aus der Einsteiger-Baureihe Apero von Fendt. Der Grundriss 515 SG ist mit einer Länge von 7,51 Metern der zweitgrößte der Reihe. Im Heck des 29.890 Euro teuren Aperos steht eine Rundsitzgruppe. Die Küchenzeile schließt an diese an und gegenüber ist die Tür eingebaut. Rechts von der Tür gelangt man ins Bad und im Bug liegen zwei Einzelbetten. Zur IC-blackline zählen eine Auflastung auf 2 Tonnen, eine Thule-Markise, eine Lithiumbatterie, ein Truma Mover und noch viel mehr. Der Preisvorteil liegt bei 5.531 Euro, mit einem Gesamtpreis von 34.990 Euro.
3. Hobby De Luxe Icline+
Von Hobby gibt es gleich drei Grundrisse der Baureihe De Luxe als Icline+: den De Luxe 460 UFE mit französischem Bett, den De Luxe 495 UL mit Einzelbetten und den De Luxe 540 KMFe mit Stockbetten und französischem Bett. Bei allen Modellen sollen Kundinnen und Kunden über 3.000 Euro sparen. Zur Ausstattung der Icline+ gehören: Auflastung, 12 V Autarkpaket, Thule-Fahrradträger, Knott ETS Plus, Truma Mover und noch einiges mehr.
4. Tabbert Senara 460 E Icline
Von der Marke Tabbert haben Intercaravaning das Modell Senara 460 E als Icline im Angebot. Dieser Grundriss mit Einzelbetten im Bug bietet sich besonders für zwei Personen an. Im Heck liegt eine Dinette, Bad und Küche in der Mitte. Die Icline spendiert dem Senara 460 E Seitenwände in Glattblech, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Komfort-Schlafsystem und noch einige weitere Zusatzausstattung. Laut Intercaravaning, sparen Kundinnen und Kunden beim Kauf des 27.990 Euro teuren Sondermodells bis zu 5.407 Euro.
Weitere Wohnwagen-Sondermodelle
Nicht nur Intercaravaning bietet Sondermodelle mit guter Ausstattung an, auch die Hersteller selbst bringen regelmäßig Sondermodelle zum Vorteilspreis auf den Markt. Wie Bürstner aktuell mit den Skyline-Modellen in der Baureihe Premio und Premio Plus. Hier soll der Preisvorteil bei knapp 5.000 Euro liegen. Beim Knaus Sport and Fun 480 QL als Black Selection sparen Sie ebenfalls, laut Intercaravaning, knapp 4.500 Euro. Die Knaus Südwind-Modelle mit dem Zusatz "60 Years" gibt es zwar schon ein paar Jahre, sind aber noch mit Preisvorteilen von 6.000 bis 7.000 Euro zu haben. Die aktuelle Edition Hot des Weinsberg Caraone haben wir hier sogar getestet.
Über Intercaravaning
Die meisten Sonderangebote im Bereich der Neufahrzeuge gibt es beim Handelsverband Intercaravaning. Dieser Verband hat seine Ursprünge in der Caravaning-Branche der ehemaligen DDR, konnte aber seit 1989 sein Einflussgebiet auf die gesamte Bundesrepublik ausweiten. An 45 Standorten werden Sondermodelle der Firmen Bürstner, Fendt, Hobby, Knaus, Tabbert und Weinsberg angeboten. Bei diesen Fahrzeugen kann man ordentlich an Zusatzausstattung sparen, da Intercaravaning hier Sonderkonditionen durch hohe Stückzahlen bei den Herstellern erreichen kann. Oftmals unterscheiden sich die Fahrzeuge auch im Außendekor.