Schicker Campingbus-Ausbau des Renault Master

Prunkstück des Relax Master ist nicht nur das großzügige Doppellängsbett im Heck, sondern auch der sehr geräumige Stauraum darunter.
Erstlings-Ausbau auf Renault Master Basis: Eifelland stellt mit dem Relax Master einen schicken, aber günstigen neuen Campingbus vor.
"Eifelland" – der Markenname kommt vielen bekannt vor. Es gibt kaum ein Campingplatz, auf dem man keinen Eifelland-Wohnwagen stehen sieht. Doch der einstige Caravan-Hersteller ist Geschichte, seit ein paar Jahren werden unter diesem Markennamen schick ausgebaute Campingbusse angeboten. Neben zwei Modellen auf Basis VW Crafter/MAN TGE kommt nun eine Variante auf dem komplett neu entwickelten Renault Master hinzu. Den Bezug zum Basisfahrzeug verrät der Modellname Eifelland Master Relax.
Basisfahrzeug ist der brandneue Renault Master
Der brandneue Campingbus mit markant-wuchtigem Kühlergrill bietet mit seiner Gesamtlänge von 6,38 Meter rund 40 Zentimeter mehr, als die VW/MAN-Transporter, was dem Innenraum zu noch mehr Großzügigkeit verhilft. Die wird beim Eifelland Master Relax außerdem dadurch erreicht, dass es kein Bad als geschlossenen Raum gibt, sondern nur ein Fach für eine Trockentrenntoilette. Im Heck eine einfache Außenduschmöglichkeit bereit. Die Küchenzeile ist linksseitig hinter dem Fahrersitz eingebaut, dadurch ergibt sich an der Schiebetür ungewöhnlich viel Bewegungsraum – ideal etwa für Surfer, die sich in ihren engen Neoprenanzug zwängen wollen.
Viel Platz und Zuladung für Sportgeräte
Freizeitsportlern kommt zugute, dass im Heck ein riesiger Stauraum zur Verfügung steht, der praktisch die ganze Fläche unter dem Doppellängsbett einnimmt. Um Fahrräder im Heck transportieren zu können, gibt es das Bett, das auf respektable 1,90 mal 1,60 Meter Liegefläche kommt, in einer aufstellbaren Version. Bedenken wegen der Zuladung muss beim Beladen niemand haben, denn der Hersteller verspricht – je nach Ausführung – eine Reserve von 800 bis 900 Kilogramm, bei 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.
Der Eifelland Master Relax: ideal für zwei aktive Camper
Die kompakte Sitzgruppe besteht aus zwei Längsbänken, die unmittelbar vor dem Bett eingebaut sind. Der Tisch mit erweiterbarer Platte kann alternativ auch am Küchenblock eingehängt werden und dient dann beim Kochen als praktische Erweiterung der Arbeits- und Abstellfläche. Der Ausbau ist in einem attraktiven Stil aus grauen und Holzdekorflächen gestaltet, an der Decke mit trendigen Akustikpaneelen und elegant integrierten LED-Leisten. Der Möbelbau wird bei Ausbaupartner Nordvan gefertigt.
Attraktiver Preis
Angesichts des wertigen Ausbaudesigns überraschend günstig erscheint der Startpreis von 59.900 Euro. Dabei ist der Master mit 130-PS-Motor und Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet. Wer mehr will, bekommt 150 oder 170 PS und ein Automatikgetriebe gegen Aufpreis.