© Joachim Negwer Logenplatz für die grandiose Natur – und die Gondeln der Ifenbahn ploppen aus den Wolken, die über dem Tal liegen.
© Joachim Negwer Endlich Mittagspause – mit Ausblick im Restaurant Tafel & Zunder an der Bergstation der Ifenbahn.
© Joachim Negwer Das Auto einfach mal stehen lassen: Die Linienbusse des Kleinwalsertals sind eine umweltfreundliche Alternative.
© Joachim Negwer Oberstdorf: Knapp 10.000 Einwohner zählt die südlichste Gemeinde Deutschlands im Oberallgäu.
© Joachim Negwer Von Oberstdorf geht’s bequem aufs 2.224 Meter hohe Nebelhorn: seit 2021 in den neuen Zehner-Gondeln.
© Joachim Negwer Der 400-Gipfel-Blick: von den beiden Ebenen des Gipfelrestaurants Nebelhorn 2.224 aus zu genießen. Dazu gibt es Allgäuer Spezialitäten.
© Joachim Negwer Winterwanderglück: Auf dem Nebelhorn bei der Mittelstation Höfatsblick startet der Winterwanderweg zum Zeigersattel.
© Joachim Negwer Mittelberg: Im 1.500-Einwohner-Ort finden Erholungssuchende zahlreiche Gesundheits- und Wellnessangebote.
© Joachim Negwer Riezlern: Der mit gut 2.000 Einwohnern größte Ort im Kleinwalsertal liegt nahe dem Talanfang.
© Joachim Negwer Fischen im Allgäu: Der gut 3.000 Einwohner zählende heilklimatische Kurort liegt in den Allgäuer Alpen.
© Joachim Negwer Die Berge im Visier: Camping an der Iller in Sonthofen – das Erlebnisbad Wonnemar ist nicht weit.
© Joachim Negwer Gehört zum Skiurlaub wie der Muskelkater: Kaiserschmarrn! Am besten schmeckt er in der Sonne draußen, mit Aussicht.
© Joachim Negwer Zauber aus Schnee und Eis: kleines Winterabenteuer in der Breitachklamm bei Oberstdorf.