
Diese Innenausstattung glaubt einem doch kein Mensch!
Diese Innenausstattung glaubt einem doch kein Mensch!
Schauen wir uns das Concept Vision V aber zunächst kurz von außen an.
Die Designer versuchen mit allen Kniffen, die Statur eines 5,50 Meter langen Vans zu kaschieren.
Powerdomes auf der Fronthaube und 24-Zöller suggerieren Dynamik.
Eine schmale Taille und die straffe Dachlinie verschlanken den Vision V. Das riesige umlaufende Heckleuchtenband betont die Größe des Luxus-Interieurs.
Das Concept gibt einen Ausblick auf das kommende Topmodell der neuen V-Klasse ab 2026.
Mercedes möchte damit quasi ein neues Segment besetzen.
Jenes der High-End-Luxury-Vans.
Solche Innenausbauten waren bislang Produkt oder Traum ambitionierter Nachrüster.
Mercedes nennt den Bereich hinter der ersten Reihe "Private Lounge".
Hier können bis zu zwei Passagiere zocken, Filme schauen, Musik hören, entspannen oder Karaoke singen.
Sein Publikums-Debüt gibt das Concept Vision V auf der Shanghai Motor Show 2025.
Die neue V-Klasse geht ab 2026 ins Rennen.
Wie viel vom Vision V in der Serie landet, bleibt wie üblich Spekulation.