© RM Sotheby's RM Sotheby's versteigerte am Samstag, den 30. August, in Auburn, US-Bundesstaat Indiana, für gut 130.000 Euro einen 1966er Land Rover Series IIA 88.
© RM Sotheby's Doch dabei handelte es sich um keinen gewöhnlichen Landie. Das Auto gehörte einmal Tenzin Gyatso, dem 14. Dalai Lama.
© RM Sotheby's Eine Woche nach Fertigung wurde der Offroader im Februar 1966 nach Nepal geliefert und dort von Tenzin Cheogyal in Empfang genommen.
© RM Sotheby's Der Bruder des Dalai Lama brachte das Auto nach Indien, wo der Geistliche seit 1959 im Exil lebte.
© RM Sotheby's Besonders viel Power zeichnete den 2,3-Liter-Diesel nicht aus. 61 PS und maximal 139 Newtonmeter mussten reichen.
© RM Sotheby's Vier Vorwärtsgänge müssen reichen, um den Selbstzünder mit vier Zylindern auf Touren zu bringen.
© RM Sotheby's Ob der Tachostand dabei genullt wurde oder sich das Kilometer-Zählwerk bereits komplett gedreht hat, ist nicht überliefert.
© RM Sotheby's Der Land Rover wird mit zahlreichen Originalteilen übergeben, darunter die Sitze, Interieurteile und Reifen.
© RM Sotheby's Außerdem ein Zertifikat des British Motor Industry Heritage Trusts, das die Originalität und den guten Zustand des Land Rovers bestätigt.