Barrett-Jackson erlöste bei seiner alljährlichen
Scottsdale-Auktion mit einer bestens bekannten Shelby Cobra satte
5,5 Millionen Dollar (fast 4,7 Millionen Euro).
Der Meister wollte mit diesem Auto wissen, was aus der
Cobra-Basis motorseitig herauszuholen ist und aus der Giftschlange
endgültig einen Ferrari-Killer machen.
Schließlich mussten sie nicht nur mit dem V8-Monster, sondern
auch mit dem zugehörigen Riemenantrieb, zwei
Holley-Vierfach-Vergasern, der Crossram-Ansaugbrücke, der
Motorkühlung sowie allen anderen Nebenaggregaten, Halterungen,
Kabeln und Schläuchen um den vorhandenen Platz rangeln.
Carroll Shelby, in dessen Händen die Super Snake bei offiziellen
Veranstaltungen über die 300-km/h-Marke getrieben wurde, spricht
beim Exemplar CSX 3015 von einem "besonderen Auto".
Die verlängerte Front, die breiten Kotflügel und die fehlenden
Stoßstangen weisen ihn ebenso als reines Competition-Modell aus wie
die verchromten Überrollbügel.