© Bring a Trailer Das eigenwillige Tuning wurde in den vergangenen Monaten durchgeführt und kostete den Verkäufer etwa 26.000 Dollar.
© Bring a Trailer Im Zuge des Umbaus entfernte sich die Karosserie per Fahrwerkserhöhung, die auf Komponenten des 308 GTB-Fahrwerks aufbaut, weiter vom Untergrund als beim Serienauto.
© Bring a Trailer Die schwarz-rote Lackierung im Stile des 512 BB erhielt der Dino 308 GT4 bereits vorher.
© Bring a Trailer Beim Umbau erhielt der Ferrari Dino 308 GT4 fünf 7 x 15-Zoll-Stahlräder mit 205/70er Michelin XWX-Bereifung (eins davon als Ersatzrad) ...
© Bring a Trailer Das nicht von Pininfarina, sondern von Bertone gestaltete Auto kam 1974 als Dino 308 GT4 auf den Markt, ...
© Bring a Trailer ... und war nicht nur Ferraris erster 2+2-Sitzer mit Mittelmotor, sondern auch der erste Straßen-Ferrari mit V8-Triebwerk.
© Bring a Trailer Der 2.926 Kubikzentimeter große V8-Sauger arbeitet mit vier Nockenwellen und ebenso vielen Weber-Doppelvergasern.
© Bring a Trailer Klassisches Ferrari-Cockpit mit Rundinstrumenten, Druckknöpfen, Schiebereglern und natürlich offener Schaltkulisse.
© Bring a Trailer Der Tachostand beträgt gut 2.000 Kilometer. Allerdings hat sich das fünfstellige Zählwerk bereits einmal vollständig gedreht.
© Bring a Trailer Der Unterboden scheint einen vernünftigen Eindruck zu machen, auch wenn klar wird, dass es sich bei diesem Ferrari nicht um einen Neuwagen handelt.
© Bring a Trailer Nicht nur die Original-Plaketten dokumentieren eine lückenlose Fahrzeughistorie, ...