
24 Tricks und Tipps für Ihr iPhone
24 Tricks und Tipps für Ihr iPhone
Persönliche Anrufantworten
Das Handy läutet, aber der Zeitpunkt ist unpassend? Nun, Sie müssen das Gespräch nicht an den Anrufbeantworter weiterleiten, vielmehr können Sie eine kurze und persönliche Nachricht absetzen, um Ihr Verhalten zu erklären. Die Vorgehensweise dafür ist abhängig von der verwendeten iOS-Version. Sie können die vorgegebenen Antworten entweder durch eine aufwärts gerichtete Wischbewegung am Telefon-Icon aufrufen, alternativ dazu tippen Sie auf das "Nachrichten"-Logo, wenn ein Anruf eingeht. Nun sehen Sie drei unterschiedliche Antwortmöglichkeiten, also beispielsweise "Ich kann gerade nicht sprechen" oder "Kann ich später anrufen?". Unter dem Menüpunkt "Eigene..." Können Sie Ihre persönlichen Antwortmöglichkeiten aufrufen. Sie müssen allerdings zunächst die Standardantworten ändern. Dafür rufen Sie "Einstellungen" - "Telefon" - "Mit SMS antworten" auf und geben den entsprechenden Text ein. Die Anzahl der Antwortmöglichkeiten ist aber mit drei beschränkt, Sie sollten also möglichst für alle Anrufe passende Texte verfassen.
Individualisierte Vibrationsalarme
Sie möchten wissen, wer Sie anruft, ohne dabei einen Blick auf das Display zu werfen oder den zugeordneten Klingelton zu hören? Das ist nicht schwierig, Sie können bestimmten Kontakten nämlich sowohl einen Sound als auch einen bestimmten Rhythmus für den Vibrationsalarm zuordnen.
Zunächst suchen Sie den Kontakt, den Sie bearbeiten möchten, in Ihrem iPhone-Adressbuch und tippen rechts oben auf "Bearbeiten". Im nächsten Schritt wählen Sie "Vibration" aus und können nun zwischen sieben vordefinierten Rhythmen auswählen. Sie können aber auch selbst neue Vibrationen erstellen. Dafür tippen Sie auf "Neue Vibration" und dann auf das Display Ihres Smartphones. Diese Berührungen werden aufgezeichnet und können dann dem ausgewählten Kontakt zugeordnet werden.
Gleichzeitig Videos aufnehmen und Fotos machen
Sie fertigen gerade ein einmaliges Video an, möchten aber diesen Moment auch auf einem Foto festhalten? Sie müssen die Aufnahme nicht unterbrechen und danach wieder fortsetzen, es ist viel einfacher: Drücken Sie einfach den weißen Kamera-Knopf, den Sie am Display sehen, und schon wird dieser Moment zusätzlich als Foto in der Galerie gespeichert.
Sichern Sie PDF-Files in iBooks
Mit dem Betriebssystem iOS ist es möglich, jede Website als PDF zu sichern und dann in der iBooks-App abzuspeichern. Das ist dann besonders praktisch, wenn Sie ein langes Dokument lesen oder eine Homepage als Kopie sichern möchten.
Um die Seite als PDF zu speichern, wählen Sie im Browser den Share-Button und dann die Funktion "PDF in iBooks sichern" aus. Sofort steht sie in iBooks zur Verfügung, sie kann auch offline genutzt und ohne Internetverbindung gelesen werden.
Einzelne Ziffern in der Taschenrechner-App löschen
Der iOS-eigene Taschenrechner ist sehr umfangreich, das einzige Manko ist das Fehlen der Löschfunktion für einzelne Ziffern. Mit "c" können Sie zwar löschen - aber nur die gesamte Zahl. Das ist ärgerlich, vor allem dann, wenn es sich um lange Zahlen handelt.
Es gibt wie gesagt keine direkte Löschtaste, aber wenn Sie von links oder rechts über das Anzeigefeld wischen, können Sie die letzte Ziffer entfernen. Sie müssen dabei aber den Finger in der schwarzen Anzeigeleiste am oberen Rand platzieren, da Sie sonst möglicherweise andere Befehle am Taschenrechner auswählen.
Timer für Musikwiedergabe
Es passiert Ihnen hin und wieder, dass Sie bei laufender Musik einschlafen und sich am nächsten Morgen dann über den niedrigen Akkustand wundern, da der Music-Player die ganze Nacht für fette Beats gesorgt hat? Leider gibt es von Apple keinen Schlafmodus wie bei der Podcast-App, dennoch haben wir einen Tipp für Sie: Neben der Stoppuhr- und der Weckerfunktion können Sie über die Uhr noch andere Dinge steuern. Es gibt eine Timer-Funktion, die über die Menüleiste gestartet werden kann. Darin können Sie bestimmen, wann die Musik eine Pause einlegen solte. Sie tippen einfach auf "Timer Ende" und wechseln auf dem Display ganz nach unten. Im nächsten Schritt wählen Sie "Wiedergabe Stoppen" und dann auf "Start". Sobald der Timer abgelaufen ist, wird auch die Wiedergabe Ihrer Hits von der Playlist gestoppt. So sparen Sie Akku und vermeiden, dass das iPhone heiß läuft.
Nach Wörtern oder ganzen Phrasen suchen
Sie suchen auf einer Website oder in einem Absatz nach einem bestimmten Wort? Dann geben Sie einfach in der Adressleiste das gewünschte Wort ein. Sobald Sie zu schreiben beginnen, sehen Sie, dass die Seite von Ihren gespeicherten Favoriten überdeckt wird. Das tut aber nichts zur Sache, Sie sind nach wie vor auf der Seite, die Sie angesurft haben. Sobald Sie das Wort eingegeben haben, sehen Sie die Anzahl der Treffer und haben die Möglichkeit, dieses Wort auf der Site zu suchen. Die Wörter werden nun gelb hinterlegt, und Sie sehen auf den ersten Blick, wohin Sie Ihren Blick richten müssen. Navigieren können Sie übrigens mit den Pfeiltasten und dadurch direkt zu den Ergebnissen der Suche springen.
Richtungswechsel im Panoramamodus
Sie möchten ein Panoramafoto aufnehmen, aber nicht - wie sonst üblich - von links nach rechts, sondern in die andere Richtung? Das iPhone bietet auch dafür eine Funktion, die Ihnen den Richtungswechsel ermöglicht. Sie tippen nur auf den Pfeil, den Sie am Bildschirm sehen - und schon wechselt das iPhone die Richtung und es kann losgehen.
Nutzen Sie den Kompass als Wasserwaage
Das iPhone wird mit einer Kompass-App ausgeliefert, die Sie vermutlich nicht allzu oft nutzen. Dennoch gibt es Situationen, in denen sie sehr hilfreich sein kann, denn sie zeigt nicht nur die Himmelsrichtungen an, vielmehr kann sie auch als Wasserwaage genutzt werden. Sie öffnen die App, wischen nach links - und schon öffnet sich dieses nützliche Tool, das zunächst einmal kalibriert werden sollte.
Anzeige von Nachrichtendetails
Konversationen werden zwar in der Nachrichten-App nach Uhrzeit und Datum sortiert, aber wann die Nachricht genau verschickt wurde, sehen Sie nicht auf den ersten Blick. Das ist kein Problem, denn auch dafür gibt es einen Workaround. Sie streichen im geöffneten Chat nach links und verschieben dadurch Ihre versendeten Mitteilungen. Dort sehen Sie nun die genaue Uhrzeit.