Pocket Liga: Die erfolgreiche Fußball-App von freenet.de kommt jetzt auch auf die Apple Watch. Ab sofort erhalten Nutzer diese spezielle Erweiterung mit der neuesten Version der klassischen iPhone App. So geht der Fußball-Fan optimal vorbereitet in das spannende Finale der Bundesliga - mit Tor-Alarm direkt am Handgelenk.
Clear - Bei Clear handelt es sich um eine To-Do-Liste im
minimalistischen Design. Bereits auf dem iPhone konnte der
Entwickler hiermit wichtige Design-Preise gewinnen. Auch auf der
Apple Watch soll es nun wieder möglich sein, erledigte Aufgaben
abzuhaken und sich an wichtige Tasks erinnern zu lassen, verspricht
der Entwickler Realmac.
Exact Fitness Timer - Nicht zuletzt den mobilen
Fitness-Computern soll mit der Apple Watch Konkurrenz gemacht
werden. Bereits das iPhone konnte sich als einer der beliebtesten
Fitness-Tracker etablieren, bei der Apple Watch soll das dank Exact
Fitness Timer nicht anders sein. Die App misst die sportlichen
Aktivitäten des Nutzers und könnte in Zukunft sogar mit dem
HealthKit zusammenarbeiten.
Feed Wrangler - Dave Smith entwickelt den Feed Wrangler, der
einen RSS-Reader für die Apple Watch darstellt. Wer möchte, kann
Texte aus den RSS-Listen in Gänze lesen. Dass viele Nutzer hiervon
tatsächlich Gebrauch machen werden, scheint indes eher
unwahrscheinlich zu sein: Das Display der Apple Watch dürfte
hierfür schlicht zu klein sein.
Fitness Spades - Fitness Spades ist eine weitere Fitness-App für
die Apple Watch, hier werden aber nicht die Sport-Aktivitäten
selbst gemessen. Stattdessen handelt es sich um eine
Motivations-App: Der Nutzer zieht eine Karte, die ihm vorgibt, wie
viele Liegestützen oder andere Übungen er durchführen soll.
Home Remote - Wer seine Lichter, die Heizung und auch Türen in
Zukunft sozusagen vom Handgelenk aus steuern möchte, sollte sich
Home Remote näher ansehen. Bisher war die Steuerung per iPhone
möglich, in Zukunft kann hierfür auch die Apple Watch verwendet
werden.
Office Time - Besitzer von iPhones sind es längst gewohnt, ihre
Zeitkonten per Apps für ihr Smartphone von Apple zu verwalten. Mit
Office Time möchte man diese Funktionalität auch auf die Apple
Watch bringen, den Zeitplaner trägt der Nutzer damit stets am
Handgelenk. Da der Nutzer die App so leichter im Blick hat, wird
der Zeitplaner noch effektiver sein. Bereits ab April soll die App
im iTunes Store zur Verfügung stehen.
Promt - Wer sich mit dem Zeitplan bei Präsentationen schwertut,
sollte sich das noch in Entwicklung befindliche Promt für die Apple
Watch ansehen. Hierbei handelt es sich um einen Telepromter, der
unauffällig am Handgelenk getragen wird. Die App zeigt dem Nutzer
an, wie viel Zeit ihm noch für das Abarbeiten eines bestimmten
Abschnitts oder einer Folie bleibt. Das Überziehen der Zeit sollt
damit der Vergangenheit angehören.
Slopes - Nicht nur im Fitness-Studio ist das Tracking von
sportlichen Aktivitäten sinnvoll, sondern auch beim Wandern oder
Joggen sowie beim Skifahren. Das denken sich auch die Entwickler
von Slopes: Man muss nun in den Bergen sein iPhone nicht mehr im
Rucksack suchen oder auf den Skiern mit Handschuhen das Smartphone
bedienen - die App für die Apple Watch bietet deutlich mehr
Komfort.
Facebook auf der Apple Watch - Auf der Apple Key Note ist auch
die Facebook App für die Apple Watch kurz erwähnt worden. Die Uhr
zeigt dem Nutzer wichtige Status-Updates an, die auf der Uhr auch
direkt gelöscht werden können.
Watch von Bill Ribus - Bei dieser App handelt es sich eigentlich
nicht um ein konkretes Konzept für eine Software, sondern vielmehr
um einen bloßen Design-Entwurf. Dieser ist aber hochinteressant: Es
ist schlicht ein klassisches Zifferblatt für die Apple Watch. Man
kann davon ausgehen, dass Apps dieser Art in Zukunft in großer Zahl
im iTunes-Store zu finden sind.