
Das bedeuten die WhatsApp-Emojis
Viele nutzen die WhatsApp-Emojis täglich, aber kennen Sie auch wirklich die genaue Bedeutung? Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow, welche Emotionen die kleinen Gesichter wirklich ausdrücken wollen:
Das bedeuten die WhatsApp-Emojis
Viele nutzen die WhatsApp-Emojis täglich, aber kennen Sie auch wirklich die genaue Bedeutung? Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow, welche Emotionen die kleinen Gesichter wirklich ausdrücken wollen:
Schreiendes Gesicht
Dieses Emoji ist an das berühmte Bild "Der Schrei" von Edvard Munch angelehnt. Das Emoji hat den Mund weit aufgerissen und in die Hände gelegt. Der Sender ist erschrocken über eine Neuigkeit oder empfindet Angst, Sorgen.
Gesicht das einen Kuss sendet
Der Sender dieses Emojis sendet Ihnen einen Kuss.
Gesicht mit Reißverschluss
Smiley mit reißverschluss anstatt Mund. Hier will der Gesprächspartner wohl ein geheimnis für sich behalten oder keinen weiteren Kommentar abgeben.
Grinsendes Gesicht
Das Emoji zeigt ein breites Grinsen und steht dafür, dass der Gesprächspartner gute Laune hat.
Lachendes Gesicht mit zugekniffenen Augen
Das Emoji hat vor Freude die Auge zugekniffen und lacht ausgelassen.
Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen
Das Emoji zeigt seine Zähne und lächelnde Augen. Der Chatpartner ist gerade fröhlich oder peinlich berührt von der letzten Aussage.
Gesicht mit Tränen vor Freude
Das Emoji vergießt Tränen der Freude. Hier kann sich der Chatpartner vor Lachen kaum noch halten.
Gesicht rollt vor Lachen auf dem Boden
Das Emoji hat Freudentränen im Gesicht und rollt vor Lachen auf dem Boden. Dieses Emoji entspricht der Internet-Abkürzung ROFL - Rolling on the Floor Laughing (Deutsch: Auf dem Boden rollend lachend).
Gesicht ohne Mund
Das Emoji hat keinen Mund. Das bedeutet, dass der Sender sprachlos ist.
Gesicht mit rollenden Augen
Der Smiley verdreht die Augen nach oben. Der Sender ist wohl gelangweilt oder hält die letzte Aussage für fragwürdig.
Schlafendes Gesicht
Das Emoji zeigt sich schlafend. Entweder will sich der Gesprächspartner ins Land der Träume verabschieden und ist mehr als gelangweilt.
Gesicht mit Herz-Augen
Der Smiley hat Herzen in den Augen. Der Chatpartner scheint sie ins Herz geschlossen zu haben oder eine andere Person von der er erzählen will.
Gesicht mit Sonnenbrille
Das Emoji trägt eine Sonnenbrille. Die Person die diesen Smiley sendet entspannt gerade in der Sonne oder ist sehr überzeugt von sich und will sich cool geben.
Umarmendes Gesicht
Das Emoji ist leicht erötet und streckt Ihnen die Hände entgegen. Da scheint sich jemand über ein nettes Kompliment gefreut zu haben und antwortet mit einer herzlichen Geste.
Zwinkerndes Gesicht mit herausgestreckter Zunge
Das Emoji zwinkert Ihnen zu und streckt die Zunge heraus. Dies kann bedeuten, dass die letzte Aussage ein guter Scherz war oder gerade geflirtet wird.
Gesicht mit offenem Mund
Das Emoji hat den Mund weit aufgerissen. Hier soll Erstaunung oder auch Verwunderung ausgedrückt werden.
Lachendes Gesicht mit Schweiß auf der Stirn
Das Smiley lacht erleichtert und kalter Schweiß läuft von der Stirn. Da ist wohl etwas gerade nochmal gut ausgegangen.
Todmüdes Gesicht
Das Emoji bedeutet, dass der Sender jetzt unbedingt schlafen möchte. Die aus der Nase kommende Blase ist ein Manga-Zeichen für einen schlafenden Charakter.
Gesicht mit Fieberthermometer
Das Smiley hat gerötete Wangen und ein Fieberthermometer im Mund. Hier fühlt sich jemand krank.
Nachdenkliches Gesicht
Das Emoji blickt nach oben und hält eine Hand nachdenklich ans Gesicht. Hier grübelt jemand gerade nach.
Ausdruckloses Gesicht
Das Emoji zeigt keinerlei Emotionen. Hier will sich jemand nicht in die emotionalen Karten gucken lassen oder zeigt sich erstarrt bzw. neutral.
Grimasse schneidendes Gesicht
Das Emoji zeigt Zähne und verzieht das Gesicht. Hier schneidet der Sender eine lustige Grimasse oder ist unangenehm berührt oder angespannt.
Gesicht mit Schutzmaske
Das Smiley trägt eine Atemschutzmaske. Dieses Zeichen wurde beispielsweise sehr oft während der Corona-Pandemie verwendet. Der Sender will sich schützen, nicht anstecken oder befindet sich im Krankenhaus.