Ab Herbst: Kickstarter auch in Deutschland

Crowdfunding nimmt seit mehreren Jahren kräftig an Fahrt auf. Schon jetzt finanzieren Millionen von Endkunden unzählige Projekte, die sie für unterstützenswert halten. Nun kommt die größte Crowdfunding-Plattform Kickstarter bald auch nach Deutschland.
Sie haben eine grandiose Idee für ein Videospiel oder wollen Ihr eigenes Kochbuch an den Start bringen? Wer das nötige Know-How, aber keine Finanzierungsmöglichkeit besitzt, der kann sich seit einigen Jahren auch direkt an zukünftige Kunden wenden. Crowdfunding nennt sich das. Auf entsprechenden Plattformen werden Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt - und wer die Idee unterstützen will, der kann das jeweilige Vorhaben schon im Vorhinein mitfinanzieren. Kickstarter, die wohl bekannteste Plattform dieser Art, kommt nun im Herbst auch nach Deutschland, wie das Medienportal "Meedia" berichtet.
Die Unterstützung eines Projektes war bisher auch bei uns möglich, doch wer als Deutscher selbst eine Idee finanzieren wollte, der konnte das bisher nur über Umwege realisieren - oder musste auf weniger bekannte Alternativen ausweichen. Das wohl bekannteste Beispiel für eine gelungene Kickstart-Kampagne düfte die Mini-Konsole Ouya sein, die 2012 erfolgreich finanziert wurde. Die Macher baten um einen Betrag von 950.000 Dollar, um ihre Vision einer Android-Maschine für den Fernseher realisieren zu können. Am Ende des vorgegebenen Zeitraums kamen fast 8,6 Millionen Dollar zusammen - durch die Teilnahme von mehr als 63.000 Menschen.