Apple Keynote: Das ist das neue iPhone 6s

Wieder einmal haben sich viele der vorangegangenen Gerüchte bewahrheitet. Apple hat auf seiner Keynote am Mittwoch nicht nur das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus vorgestellt, sondern unter anderem auch das iPad Pro - das können die Geräte.
Um 19:00 Uhr deutscher Zeit war es wieder soweit: Apple lud zu einer seiner Keynotes. Im Vorfeld hatten zahlreiche Experten erwartet, dass der Konzern unter anderem ein neues iPhone, das iPad Pro und eine überarbeitete Variante des Apple TV vorstellen will. Viele der Gerüchte bewahrheiteten sich. Dies alles wurde auf dem Event vorgestellt:
Hier können Sie "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" erwerben
Apple Watch
Zunächst gab es Neuigkeiten zur Apple Watch. Gut 10.000 Watch Apps gebe es bereits im App Store und natürlich sollen viele weitere Programme folgen. Zwei vorgestellte frische Apps sind ein Facebook Messenger und GoPro-Software für die Uhr. Wie erwartet stellte Apple zudem zahlreiche neue Bänder für die Smartwatch vor. Das überarbeitete Betriebssystem Watch OS 2 soll am 16. September erscheinen.
iPad Pro
Die "größten Neuigkeiten in Sachen iPad, seit der Ankündigung des iPad. sollten dann laut Apple folgen. Tatsächlich stellte der Konzern wie zuvor vermutet das iPad Pro vor, das ein 12,9 Zoll Retina-Display besitzen und 5,6 Millionen Pixel darstellen können soll. Versprochen werden ein A9X-Chip der dritten Generation - und damit eine 1,8-fache CPU-Performance im Vergleich zum iPad Air 2. Das neue iPad biete eine Akkulaufzeit von gut 10 Stunden und vier eingebaute Lautsprecher bei einer Dicke von 6,9 Millimetern und einem Gewicht von 713 Gramm.
Neben einem Smart-Keyboard soll es auch einen neuartigen Stylus für das iPad Pro geben, den "Apple Pencil". Dieser soll die Stärke des Drucks und den Druckwinkel erkennen. Aufgeladen wird das Zusatzgerät über den Lightning Connector am iPad. Microsoft und Adobe arbeiten mit Apple zusammen, so kann der Pencil unter anderem in "Word" - zum Beispiel zum Erstellen von Notizen - und in Bildbearbeitungsprogrammen verwendet werden.
Kosten sollen die 32GB- und 128GB-Varianten des iPad Pro zwischen rund 800 Dollar und 1.080 Dollar. Der Apple Pencil wird für zusätzliche 100 Dollar zu haben sein. Wer das volle Programm mitnimmt, der wird also auch in Deutschland ab November über 1.000 Euro auf den Ladentisch legen. Außerdem soll die vierte Fassung des iPad mini auf den Markt kommen, das "die Power und Performance des iPad Air 2" bieten soll. Hier liegt der Einstiegspreis bei knapp 390 Euro.
Apple TV
"Die Zukunft des Fernsehens sind Apps", spekuliert Apple-Chef Tim Cook. Eine neue Apple-TV-Variante soll daher nicht nur ein neues Betriebssystem erhalten, sondern auch eine App-Store-Anbindung bieten. In die neue Fernbedienung, die auch eine Touch-Fläche besitzt und per Bluetooth mit dem Apple TV kommuniziert, wird zudem Siri integriert. Die Assistentin kann dann z.B. auf Sprachbefehl nach Inhalten bei Netflix oder iTunes suchen. Auch Apple Music soll auf dem Apple TV verfügbar sein, genauso wie zahlreiche Games. Das Gerät kommt im späten Oktober und wird gut 150 Dollar beziehungsweise 200 Dollar für die 32GB- oder 64GB-Variante kosten.
iPhone 6s und 6s Plus
Dann wurde es endlich Zeit für die Vorstellung, auf die alle gewartet hatten - die des iPhone 6s und 6s Plus. Die Geräte sehen aus wie ihre Vorgänger, bieten aber einige Neuerungen - unter anderem eine Funktion mit dem Namen "3D Touch". Dabei reagiert das Smartphone auf die Stärke des jeweiligen Fingerdrucks und kann dementsprechend unterschiedliche Funktionen ausführen.
Verbaut ist ein A9-Prozessor mit 64-Bit-Architektur, der laut Apple eine Leistung bieten soll, "die man lange nur von Desktopcomputern kannte". Bei den Größen der Retina-HD-Displays hat sich allerdings nichts getan. Diese betragen wie bisher 4,7 beziehungsweise 5,5 Zoll. Die hintere Kamera kommt nun mit einer Auflösung von 12 Megapixeln daher und kann Fotos und Videos in HD- und 4K-Qualität aufzeichnen. Die fordere FaceTime-Kamera bietet jetzt 5 Megapixel.
Die neuen Smartphones sollen in vier Farben, darunter in den bisherigen Gold, Silber, Space Grau und jetzt auch in Roségold, ab dem 25. September erhältlich sein. Vorbestellbar sind das 6s und das 6s Plus schon ab dem 12. September. Die unterschiedlichen 16GB-, 64GB- und 128GB-Fassungen der beiden Geräte kosten ohne Vertrag zwischen rund 740 Euro und 1.070 Euro. iOS 9 soll am 16. September für iPhones und iPads erscheinen.