Apple stellt das neue iPad Air 2 vor

Nach dem iPhone 6 vor knapp einem Monat stand heute schon das nächste Apple-Event an. Wie vermutet, stand im Mittelpunkt der Präsentation das neue iPad Air 2. Es ist das flachste Tablet der Welt und hat nun auch ein Feature, das sich beim iPhone längst bewährt hat. Ob es auch diesmal wieder "one more thing" gab?
Vor knapp einem Monat hat Apple das iPhone 6 vorgestellt. Heute Abend gab es im kalifornischen Cupertino erneut eine große Release-Show. Die Apfel-Anhänger sowie Experten rechneten im Voraus mit der Vorstellung der neuen iPad-Generation - und sie sollten nicht enttäuscht werden.
Hier können Sie das Vorgängermodell zum Apple iPad Air 2 bestellen
Um 19:38 Uhr deutscher Zeit präsentierte Apple-Chef Tim Cook das flachste Tablet der Welt: Das iPad Air 2. Es ist 6,1 Millimeter dünn und damit satte 18 Prozent dünner als das Vorgänger-Modell iPad Air 1. Bei der Präsentation versprach Cook, dass das Display eine besonders geringe Reflexion aufweise, der Prozessor sowie die Grafik wesentlich schneller seien und der Akku bis zu zehn Stunden durchhalte.
Die Kamera des iPad Air 2 hat nun 8-Megapixel spendiert bekommen und kann auch Serienfotos (Burst Mode) schießen. Zudem können Videos in Full-HD aufgezeichnet werden. Doch die viel entscheidendere Neuerung ist die Funktion "Touch ID". Genauso wie die neuen iPhones (seit der fünften Generation) lässt sich nun auch das iPad Air 2 per Fingerabdruck entsperren. Außerdem sollen per "Touch ID" auch Einkäufe im App-Store möglich sein.
In Europa wird das iPad Air 2 in der Wifi-Version für 489 Euro (16 GB), 589 Euro (64 GB) und 689 Euro (128 GB) erhältlich sein. Wer auf die mobile Datenübertragung via LTE setzt, muss je 120 Euro mehr auf den Ladentisch legen. Farblich können die Kunden zwischen Silber, Space-Grau und Gold wählen. Auch das neue iPad Mini 3 wurde in aller Kürze vorgestellt. Es wird auch über den Fingerabdruck-Sensor verfügen und ansonsten ähnliche Features haben wie das iPad Air 2. Die günstigste Version wird 389 Euro kosten (mit LTE 509 Euro). Die neuen iPads können ab dem 17. Oktober vorbestellt werden.
Zuvor hatte Tim Cook noch verkündet, dass für den neuen Dienst "Apple Pay", der am Montag in den USA startet, 500 weitere Banken als Partner gewonnen werden konnten. Außerdem wurden noch ein paar kleinere Details zur Apple Watch sowie zum neuen Betriebssystem iOS 8 vorgestellt. Eine große Überraschung - das "one more thing" - auf das viele Apfel-Fans gehofft hatten, blieb an diesem Abend aus.