Auch Google feiert Mauerfall-Jubiläum

Alle feiern mit: Selbst Google zelebriert den 25. Jahrestag des Mauerfalls. Der Suchmaschinen-Riese gestaltete sein Logo in ein "Video-Doodle" um. Darin sind verschiedene Stücke der Berliner Mauer zu sehen.
Mit den so genannten "Doodles" feiert Suchmaschinen-Riese Google in Form einer künstlerischen Umgestaltung des klassischen Google-Logos regelmäßig Jahrestage, außergewöhnliche Persönlichkeiten und besondere Anlässe. Zur Erinnerung und Feier des 25. Jahrestags des Falls der Mauer hat Google am Sonntag ein "Video-Doodle" in 50 landespezifischen Versionen auf sämtlichen Homepages weltweit eingebunden.
Sie wollen verstehen, wie die Suche bei Google eigentlich funktioniert? In diesem MyVideo-Clip wird's genau erklärt
17 Filmteams haben für das "Doodle" Stücke der Berliner Mauer an Städten wie Berlin, Brüssel, Buenos Aires, London, Madrid, Moskau, New York, Seoul, Sofia, Straßburg und Washington gefilmt. Das deutsche Bundesarchiv stellte bislang unveröffentlichtes Material zur Verfügung. Und der in Hamburg geborene und Berlin wohnende deutsche Musiker und Komponist Nils Frahm hat für das Video-Doodle eigens eine Musik komponiert und eingespielt.