Das müssen Sie zur Earth Hour 2016 wissen

Einst als Umweltschutzkampagne des australischen WWF in Sydney gestartet, findet die Earth Hour mittlerweile in weltweit über 7.000 Städten statt. Auch am 19. März gehen vielerorts wieder für eine Stunde die Lichter aus.
Unter dem Motto "Für einen lebendigen Planeten" ruft der WWF auch 2016 wieder zur Earth Hour auf. Weltweit werden am 19. März von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr wieder Millionen von Menschen für eine Stunde das Licht ausmachen, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. 2007 als Umweltschutzkampagne des australischen WWF in Sydney gestartet, werden auch in diesem Jahr wieder weltweit tausende Städte an der Aktion teilnehmen.
Mehr zur Earth Hour sehen Sie in diesem Video bei Clipfish
Neues Jahr, neuer Rekord?
"Die Teilnehmerzahl der Earth Hour bricht jedes Jahr neue Rekorde. Jedes gelöschte Licht, jede gesammelte Unterschrift, jedes gestartete Projekt gibt uns neue Zuversicht, dass wir den Klimawandel stoppen können", erklärt Sudhanshu Sarronwala, verantwortlicher Marketingdirektor des WWF. 2015 war demnach auch für Deutschland ein Rekordjahr: 227 Städte waren dabei, knapp ein Drittel mehr als im Vorjahr. 2009 waren es noch ganze drei Städte.
Auch in diesem Jahr sind wieder viele deutsche Gemeinden und Städte mit dabei, in denen die Beleuchtung zahlreicher Unternehmen, Sehenswürdigkeiten oder Rathäuser abgeschaltet wird - darunter auch Frankfurt am Main, Köln und Remscheid. Frankfurter sind nicht nur dazu aufgerufen das Licht auszumachen, sondern auch an einer Fahrrad-Mitmach-Aktion teilzunehmen, die am Abend vor dem verdunkelten Römer stattfindet. Während der Earth Hour sollen die Teilnehmer kräftig in die Pedale von fünf feststehenden Rädern treten, um eine spezielle Klimaschutzbotschaft mit Strom zu versorgen.
"Ausgehtour 2016"
In Köln werden die Lichter des Doms, der Hohenzollernbrücke und der zwölf romanischen Kirchen für eine Stunde ausgehen. "Ich fände es gut, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Kölner Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen würden, sich an der Umweltschutzaktion zu beteiligen und gemeinsam mit der Stadt ihr Engagement für Klima und Umwelt zu zeigen", meint Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Eine der ungewöhnlichsten Aktionen in Deutschland dürfte in Remscheid stattfinden. Dort veranstalten die Eventagentur 378meter und die Klima-Allianz Remscheid e.V. die "Ausgehtour 2016". Neun Kneipen laden ab 20 Uhr dazu ein, akustische Live-Musik und Happy Hours bei Kerzenschein zu genießen.
Promis unterstützen die Aktion
In den vergangenen Jahren erhielt die Earth-Hour-Kampagne auch immer wieder Unterstützung von zahlreichen Berühmtheiten. So sprachen sich unter anderem bereits Spider-Man-Darsteller Andrew Garfield (32), Jamie Foxx (48, "Django Unchained") und Emma Stone (27, "Birdman") für die Aktion aus - genauso wie Prinz Charles (67), Model Miranda Kerr (32) oder Ex-Spice-Girl Mel C (42).