Die besten Kundenbewertungsportale im Netz

Shopping im Internet ist praktisch und bequem. Wer auf der Suche nach dem richtigen Produkt oder Anbieter ist, der sollte sich zunächst an eines der folgenden Kundenbewertungsportale wenden. So gehen sie auf Nummer sicher!
Heutzutage kann man fast alles über des Internet kaufen, egal ob Lebensmittel, Unterhaltungselektronik oder Autos. Wer auf der Suche nach einem bestimmten Artikel ist, der kann sich praktischerweise vor dem Kauf informieren, ob die Anschaffung auch lohnt. In Kundenbewertungsportalen liefern echte Nutzer Erfahrungen und Bewertungen und helfen damit die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Der Klassiker: Bei Amazon können Sie stets sicher einkaufen
Produktbewertungen
Im Netz gibt es zahlreiche Seiten, die sich auf die Benotung und Beurteilung von Konsumgütern spezialisiert haben. Dazu zählen zum Beispiel "dooyoo.de", "ciao.de" und "yopi.de". Die Portale bieten eine Suchmaske, mit der Sie schnell nach bestimmten Produkten suchen können. Wer zum Beispiel eine bestimmte Kompaktanlage kaufen will, der muss nur Hersteller und Modellnummer eingeben und schon finden sich zahlreiche Bewertungen.
Meist funktionieren diese nach einem Sterne-System, bei dem fünf Sterne für ein Top-Produkt stehen und Artikel mit einem Stern nicht empfehlenswert sind. Nutzer liefern oft zusätzlich eigene Reviews, in denen Minus- und Pluspunkte, aufgetretene Probleme mit dem Produkt und weitere Punkte angesprochen werden. Zudem können User sich direkt vor Ort über Alternativen informieren und bekommen angezeigt, bei welchen Shops das Wunschprodukt derzeit billig zu haben ist.
Hotelbewertungen
Ähnlich funktioniert das auch bei Reiseportalen. Seiten wie "tripadvisor.de" und "holidaycheck.de" bieten nicht nur Übersichten über lohnenswerte Last-Minute-Reisen, sondern ermöglichen es ihren Nutzern beispielsweise auch, besuchte Hotels zu bewerten. User können unter anderem Bilder der Anlagen und Zimmer einstellen und neben direkten Bewertungen auch eigene Rezensionen abgeben. Hier kommen nicht nur Punkte wie "Sauberkeit" und "Preis-Leistung" zum Tragen, sondern auch, ob die Örtlichkeiten besonders für Urlaube von Familien, Singles oder Paaren geeignet sind.
Shopbewertungen
Wer nicht nur bei Amazon, Zalando und Co. einkaufen und auch unbekannteren Webstores eine Chance geben will, der sollte zuvor die Bewertungen des Shops überprüfen. Systeme wie "eKomi" und "Trusted Shops" ermöglichen es Kunden, nicht einzelne Waren zu bewerten, sondern den gesamten Shop. So erfahren potenzielle Neukunden zum Beispiel auf wenige Blicke, ob der Laden zuverlässig und schnell Bestellungen bearbeitet, seine Sendungen gut verpackt und dergleichen mehr. Auch hier kommen im Regelfall die wie oben eingesetzten Sterne-Bewertungen zur Anwendung.