Diese Änderungen will Twitter bald einführen

In den kommenden Monaten werden einige Veränderungen auf Twitter-Nutzer zukommen. Unter anderem soll man sich bald selbst retweeten können.
Twitter soll einfacher werden. Das will zumindest Twitter-CEO Jack Dorsey: "Eine unserer größten Prioritäten in diesem Jahr ist es, unser Produkt zu verfeinern und es simpler zu machen." Erreichen will er das mit einigen Veränderungen, die in den kommenden Monaten eingeführt werden sollen. Wann genau, wurde aber noch nicht verraten.
So soll es bald möglich sein, eigene Nachrichten zu retweeten und zu zitieren. Somit solle es möglich werden, alte Tweets erneut heranzuziehen, um diese Beispielsweise mit einem frischen Kommentar zu versehen.
Was ist mit der Zeichenbegrenzung?
An der Begrenzung von 140 Zeichen soll sich zwar nichts ändern, trotzdem werden User in Zukunft mehr Platz zur Verfügung haben. @-Namen - also Account-Namen, mit denen Nutzer direkt angesprochen werden können - sollen nicht mehr zu den 140 Zeichen hinzuzählen, genauso wenig wie angehängte Fotos oder Videos.
Zudem werden Nachrichten bald von allen Usern einsehbar sein, auch wenn sie mit solch einem Nutzernamen beginnen. Es wird also nicht mehr nötig sein den gebräuchlichen Umweg zu nehmen und einen Punkt vor den Nutzernamen zu setzen. Nachrichten die bisher mit einem solchen Namen beginnen, können derzeit nur vom jeweiligen Nutzer gesehen werden.