Digitales Dschungelcamp: "IBES"-News per WhatsApp und eigene App

Wer gerade keine Zeit fürs Dschungelcamp hat, der kann sich per WhatsApp immer auf dem Laufenden halten lassen. Auch eine offizielle "Dschungel Slang"-App gibt es.
Gerade nicht daheim und trotz Streaming-Services wie Waipu.tv oder Magine TV keine Zeit, das Dschungelcamp auch unterwegs zu schauen? RTL schafft mit "Dschungel-News" via WhatsApp Abhilfe. Nutzer des Messengers können sich so kostenlos auf dem Laufenden halten lassen. Dazu einfach die entsprechende Nummer auf der Sender-Website zu seinen Kontaktdaten hinzufügen und mit einer Nachricht, die das Wörtchen "Start" enthält, den Service abonnieren. Wer später keine Lust mehr hat die Dschungel-Post zu empfangen, der kann einfach ein "Stop" senden und die Sache ist gegessen.
Aktuelle Highlights aus der neuen Dschungelcamp-Staffel sehen Sie bei Clipfish
Dschungel-Fans, die ein bisschen Spaß haben möchten, können sich die kostenlose iOS- und Android-App "Dschungelcamp: Dschungel Slang" laden. Mit nur wenigen Fingerwischen lassen sich hier kultige Sprüche der "IBES"-Stars vergangener Staffeln auswählen, mit einem selbst aufgenommenen Video hinterlegen und an Freunde verschicken. Leider gibt es zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels noch keine Sprüche aus der aktuellen Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!".
Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.