Facebook will nervigen Spieleinladungen den Garaus machen

Spiele wie Candy Crush finden viele Facebook-Nutzer gar nicht lustig - der ständigen Einladungen wegen. Mark Zuckerberg hat das Thema nun zur Chefsache gemacht. Er verspricht schnelle Abhilfe.
Für Facebook-Chef Mark Zuckerberg (31) hat sich ein Auftritt in Neu-Delhi so richtig gelohnt - denn er erfuhr nicht nur aus erster Hand, was seine User wirklich umtreibt, er konnte auch noch gleich Besserung geloben. Bei einem Question-and-Answer in der indischen Hauptstadt versprach Zuckerberg, ein drängendes Problem ganz oben auf die Agenda seiner Programmierer zu setzen: Ständige und nervige Einladungen zu Facebook-Games wie "Candy Crush" und "FarmVille".
Zuckerberg hatte seinen Auftritt in einem Facebook-Post angekündigt und schnell erkannt, welches Thema wichtig werden würde: "Ich hab diese top-bewertete Frage in meinem Thread gesehen und habe eine Nachricht an den Verantwortlichen in der Entwicklungsplattform geschickt, damit er das Problem löst", sagte der 31-Jährige laut einem Bericht der Webseite "mashable.com". "Es gibt da veraltete Tools, die es erlauben, Leuten Einladungen zu schicken. Wir hatten es nicht priorisiert, das zu unterbinden, aber wir tun es jetzt."