Games-Highlights im August

Während das Sommerloch viele Medien wohl auch im August noch eine ganze Weile beschäftigen wird, nimmt die Videospielbranche so langsam wieder an Fahrt auf. Zumindest Rollenspiel-Liebhaber kommen schon einmal in den Genuss so einiger sehnlichst erwarteter Veröffentlichungen - darunter die "Diablo III - Ultimate Evil Edition" und "Sacred 3".
Action- und Sportspiel-Freunde müssen auch im August erst malnoch weitenteils in die sprichwörtliche Röhre schauen, doch geradeRollenspiel-Fans haben absolut keinen Grund, sich über dasallgegenwärtige Sommerloch zu beschweren. Gleich mehreresehnsüchtig erwartete Titel erscheinen verteilt über die kommendenWochen.
Sacred 3
Den Anfang machte "Sacred3" am 1.August. In schräger Draufsicht steuern die Spieler einen von fünfHelden durch die Welt von Ancaria. Das Abenteuer mitRollenspiel-Einschlag entfernt sich dabei von seinen Vorgängern.Das beliebte Waffensammelprinzip und eine offene Spielwelt gibt esnicht mehr, dafür wird die Action-Komponente vervielfacht. Lokalkönnen sich bis zu zwei Spieler durch Gegnerhorden prügeln, währendOnline bis zu vier Gamer zum Koop-Einsatz kommen. Das Spielerscheint für PC, Playstation 3 und Xbox 360.
Diablo III - Ultimate Evil Edition
Eine klassischere Form des Rollenspiels bietet die "DiabloIII - Ultimate Evil Edition", die am19. August für PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erscheint. Damitverschlägt es den digitalen Teufel erstmals auf die neuen Konsolenvon Sony und Microsoft. Die Auflage enthält neben dem Hauptspielauch die kürzlich bereits für den PC erschienene "Reaperof Souls"-Erweiterung.Bis zu vier Spieler schnetzeln sich auch hier gleichzeitig aus derDraufsicht durch Monstermassen. Das typisch süchtig machendeWaffensammeln steht allerdings immer noch als ein Hauptteil desSpiels im Vordergrund. Außerdem praktisch: Hersteller Blizzardverspricht, dass Besitzer des Grundspiels für PS3 oder Xbox 360.hre bestehenden Charaktere in die "Ultimate Evil Edition"importieren können. So funktioniert auch ein Datentausch zwischenden alten und neuen Konsolen eines Herstellers.
Risen 3: Titan Lords
Kurz zuvor, am 15. August, bringt Deep Silver den dritten Teilder "Risen"-Serie auf den Markt. "Risen3: Titan Lords" - für PC,Xbox 360 und Playstation 3 - wirft den Spieler in eine weitläufigeFantasy-Welt, in der abermals allerhand typische Monster wieSkelette, Spinnen und dergleichen mehr ihr Leben lassen müssen. DieMacher der "Gothic"-Reihe liefern auch hier ein typischesThird-Person-Rollenspiel ab, das für zahlreiche Stunden vor denBildschirm fesseln sollte.
King's Bounty: Dark Side Premium Edition
Taktischer wird es in "King'sBounty: Dark Side Premium Edition", das am28. August für PC erscheint. In Echtzeit steuert der Spieler seinenentworfenen Rollenspiel-Helden durch die düsteren Lande von Teana.Kämpfe finden jedoch nach Rundenstrategie-Prinzip auf Hexfeldernstatt. Das nimmt zwar Tempo aus den Auseinandersetzungen, bringtaber sehr viel mehr Taktik ins Spiel, als bei den oben erwähntenGenre-Kollegen.
Tales of Xillia 2
Japano-Fans freuen sich besonders auf dasPlaystation-3-exklusive "Talesof Xillia 2". In derRolle von Ludger entscheiden Gamer über das Geschick derFantasie-Länder Riese Maxia und Elympios. Je nach getroffenerEntscheidung verändert sich dadurch der Fortgang der Story. Das ausdem Vorgänger bekannte Echtzeit-Kampfsystem wurde angepasst undbietet nun noch mehr Funktionen, um Auseinandersetzungenerfolgreich zu meistern. Das Spiel erscheint am 22. August unteranderem auch in einer Sammleredition mit einer 20 Zentimeter hohenFigur des Protagonisten.
Metro Redux
Ab dem 29. August kommen Shooter-Liebhaber in den Genuss vongrafisch aufgebohrten Versionen der ohnehin ansehnlichenEndzeit-Shooter "Metro 2033" und "Metro Last Light". Als "MetroRedux" erscheintdann eine Neuauflage der Apokalypse-Actioner für PC, Playstation 4und Xbox One. Im Pack enthalten sind nicht nur die komplettenSpiele, sondern auch alle bisher erschienenen Erweiterungen. RangerArtjom versucht nach einem Atomkrieg in den dunklenU-Bahn-Stationen der Moskauer Metro und an der verseuchtenOberfläche zu überleben.
Madden NFL 15
Sportbegeisterte müssen sich in diesem Monat mit "MaddenNFL 15" begnügen,doch das ist gar nicht schlimm. Zum einen wird Football auch inDeutschland immer beliebter, zum anderen gelten viele Teile derReihe generell als einige der besten Sport-Games überhaupt.Hersteller EA sollte sich daher vermutlich auch bei der neuesten"Madden"-Ausgabe keine allzu groben Schnitzer leisten. DieFootball-Schlacht erscheint am 28. August für PS3, PS4, Xbox 360.nd Xbox One.