"Google Doodle" für Foto-Pionierin Anna Atkins

Nutzt man am heutigen Montag die Google-Suche, so bekommt man der Eindruck, dass bald Herbst sein könnte. Doch das "Blätter Doodle" ist ein Tribut an die Fotografie-Pionierin Anna Atkins.
Seit mehreren Jahren besitzen die Illustrationen im Google-Logo Kultpotenzial. Ob zu Halloween, zu Weihnachten, oder zu außergewöhnlichen Jahrestagen, die sogenannten "Google Doodles" sind aus dem Internet-Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Will man heute etwas in die Suchmaschine eingeben, so fällt auf, dass die einzelnen Buchstaben des Logos mit der Abbildung von Blättern auf blauem Grund dargestellt werden - ein Tribut an die englische Botanikerin und Foto-Pionierin Anna Atkins (1799-1871).
In Fachkreisen wird darüber debattiert, ob die Britin womöglich die erste Fotografin überhaupt war. Ihr Werk "Photographs of British Algae: Cyanotype Impressions" aus dem Jahr 1843 gilt als erster Foto-Band überhaupt. Die Bilder waren mit dem sogenannten Cyanotypie-Verfahren entstanden, bei dem Teile des Papiers mit Chemikalien so behandelt werden, dass sie sich bei einer Belichtung blau verfärben.