Google Doodle zu Ehren von Pluto und New Horizons

Wenn die Nasa-Sonde New Horizons heute den Zwergplaneten Pluto erreicht, ist das ein historisches Ereignis, das auch Google mit einem Doodle ehrt.
Bald bekommt die Menschheit wohl einen deutlicheren Eindruck von Zwergplanet Pluto - dank der Nasa-Sonde New Horizons, die an dem Himmelskörper vorbeifliegen soll. Auch Google ehrt dieses Ereignis mit einem Doodle, das am heutigen Dienstag eine Illustration der Sonde zeigt, wie sie um Pluto kreist. Der Zwergplanet ist dabei als das zweite Google-O dargestellt. Mit den Doodles erinnert die Suchmaschine an historische Persönlichkeiten und Ereignisse. Dabei wird das typische Logo in veränderter oder animierter Form dargestellt.
Wie Google die Wüste erobert, sehen Sie in diesem Video auf Clipfish
New Horizons ist bereits seit neun Jahren unterwegs. Pluto war im Jahr 1930 entdeckt worden und galt bis 2006 als der neunte und äußerste Planet des Sonnensystems. Später wurde ihm der Planetenstatus aberkannt und gilt seither als Zwergplanet. Wenn New Horizons sich ihm heute bis auf rund 12.000 Kilometer nähern wird, ist es das erste Mal, dass ein irdischer Flugkörper Pluto erreicht.