Google drängt ab 2015 in die Kinderzimmer

Jugendschützer fletschen wahrscheinlich bei dieser Meldung ihre Zähne: Der Internet-Riese Google hat bekannt gegeben, dass ab 2015 auch unter 13-Jährige in seine Zielgruppe fallen. Einige Dienste sollen kinderfreundlicher auf den Markt kommen. Ein Tabu-Bruch: Bislang ließen Google, Facebook und Co. die Finger von den Kinderzimmern dieser Welt.
Es bahnt sich eine Revolution an: Als erstes Internet-Unternehmen überhaupt richtet Google ab 2015 seinen Fokus auch auf die Zielgruppe der unter 13-Jährigen aus und spricht den Strategie-Wechsel sogar offen an. Dies gab die Vizepräsidentin Pavni Diwanji jetzt in einem Interview mit "USA Today" bekannt und rechnet gleichzeitig mit heftigem Gegenwind: "Wir erwarten, dass dieses Thema kontrovers diskutiert wird."
Sehen Sie hier eine Beitrag über den kometenhaften Aufstieg von Google bei MyVideo
Zunächst sollen die Dienste Youtube, Chrome und die Google-Suche kinderfreundlich umgesetzt werden, meldet zumindest der Branchendienst "Gründerszene.de". Im Firmensitz in Mountain View sollen bereits Kinder von Angestellten Prototypen von Google-Produkten ausprobieren. Bisher war die Zielgruppe der Allerjüngsten nämlich für Google selbst, sowie für die Konkurrenz wie Facebook und Co. ein absolutes Tabu. Jugendschützer werden vermutlich bald Alarm schlagen.