"Google Feud": "Familien-Duell" als Internet-Game

Spricht man über beliebte Gameshows in Deutschland, dann darf natürlich das gute alte "Familien-Duell" nicht fehlen. Fans können die Show nun kostenlos im Internet nachspielen und sich so zum Beispiel während der Arbeitspause die Zeit vertreiben.
Der Name deutet es bereits an: Wer die Internetseite von "Google Feud" besucht, den erwartet ein an das "Familien-Duell" - Originaltitel "Family Feud" - angelehntes Quiz. Der kostenlose Zeitvertreib ist simpel, die Idee dahinter dürfte Freunde des kultigen Formats jedoch schnell süchtig machen.
In diesem Buch erfahren Sie "Wie Google tickt" - gleich bestellen!
Zuerst wählt der Spieler eine Kategorie aus - entweder "Culture", "People", "Names" oder "Questions". Das Web-Game blendet dann wie bei Google eine Suchleiste ein, bei der zum Beispiel ein Vorname oder der Beginn einer Frage angezeigt wird. Der Spieler muss dann versuchen zu erraten, welche zehn Antworten die Autovervollständigungsfunktion von Google am häufigsten anzeigt.
In einer Testrunde waren in der Kategorie "Names" bei der Vorgabe "Robert" beispielsweise unter anderem die Antworten "De Niro", "Redford" und "Pattinson" gesucht. Ein Spieler hat drei Versuche, um möglichst viele richtige Ergebnisse zu erraten - und damit Punkte zu scheffeln. Es gibt jedoch einen Wermutstropfen, denn derzeit gibt es das Spiel nur auf Englisch. Hinter dem Projekt steht übrigens auch nicht Google selbst, sondern der TV- und Comic-Autor Justin Hook.