Internet-Verwechslung von Robin und Robbie Williams

Der tragische Tod von Robin Williams erschüttert die Welt - und das Internet. Millionen von Nutzern suchen via Google nach Nachrichten rund um den Schauspieler. Doch bei vielen Usern gab es anscheinend Verwirrung darüber, wer gestorben ist. Auf Twitter und Co. gab es einige, die das Dahinscheiden des Sängers Robbie Williams beklagten.
Viele Menschen scheinen den tragisch verstorbenen SchauspielerRobin Williams (1951 - 2014) mit Sänger Robbie Williams (40, "SwingsBoth Ways") zuverwechseln. Kein Wunder also, dass auf gängigen Plattformen wieTwitter, Instagram, Facebook und Co. auch einige Kurznachrufe aufden Ex-Take-That-Mann zu finden sind.
Hierkönnen Sie den Abenteuer-Klassiker "Jumanji" mit Robin Williams aufDVD bestellen
Die Verwirrung war scheinbar so groß, dass Sänger Robbie ineinigen Ländern bei Google direkt auf den zweiten Rang derSuchanfragen schnellte. Zwar führt Robin die Such-Statistiken fastweltweit an, doch zum Beispiel in Deutschland, den Niederlanden,Österreich und der Schweiz folgt schon auf dem nächsten Rang derSänger Robbie Williams, dem es entgegen aller Social-Media-Einträgegut gehen soll.
Seine Fans wollen Robin, der unter anderem in Filmklassikern wie"GoodWill Hunting" und "Ms.Doubtfire"mitspielte, unterdessen nicht vergessen. Schon kurz nachdem bekanntwurde, dass der Hollywood-Star verstorben ist, trendete auf Twitterder Hashtag "#RobinWilliamsWillLiveOnForever" - zu Deutsch in etwa"#RobinWilliamsWirdFürImmerWeiterleben".