Jetzt auch DFB-Pokal: Amazon sichert sich weitere Online-Audiorechte

"Alexa, spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund!" Dieser Echo-Befehl wird künftig nicht nur bei der entsprechenden Bundesliga-Partie eine Audio-Liveübertragung bei Amazon starten, sondern auch beim DFB-Pokal.
Amazons Angriff auf den Online-Hörfunkmarkt geht weiter. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, werden künftig nicht nur alle 617 Bundesliga-Spiele, sondern auch alle 63 DFB-Pokal-Partien beim Versandriesen zu hören sein. Den Spielen können allerdings nur die Mitglieder der kostenpflichtigen Dienste Amazon Prime und Amazon Music Unlimited lauschen, den DFB-Pokal-Duellen sogar ausschließlich Kunden von Amazon Music Unlimited. Auf Werbung werde deswegen komplett verzichtet.
Die Bundesliga und der DFB-Pokal sind für das Online-Versandhaus weltweit die ersten Gehversuche in Sachen Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen. Der Vertrag mit der DFL läuft vorerst vier Jahre. Als Experten konnte Amazon namhafte Fußball-Größen wie die Ex-Nationalspieler Timo Hildebrand (38), Ulf Kirsten (51) oder Jens Nowotny (43) sowie den Trainer Robin Dutt (52) und Ex-Schiedsrichter Knut Kircher (48) für sich gewinnen.
Die herkömmlichen Radio-Übertragungen über Ultrakurzwelle sind davon im Übrigen nicht betroffen. Dort werden die Spiele weiterhin in der gewohnten "Bundesligakonferenz" von den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten übertragen.