Kann man Netflix womöglich bald offline nutzen?

So beliebt der Streaming-Dienst Netflix auch ist, eine entscheidende Funktion fehlt bisher: Die Möglichkeit Filme und Serien herunterzuladen und offline anzusehen. Das soll sich ändern.
Netflix arbeitet daran, seine Filme und Serien nach vorherigem Download auch offline verfügbar zu machen - ähnlich wie sein Konkurrent Amazon Prime Video, bei dem dies bereits möglich ist. Wann und ob die Funktion allerdings in die USA und nach Deutschland komme, das ist bisher ungewiss.
Bei Clipfish erfahren Sie, ob Grace Capristo weiß, was "Netflix and Chill" bedeutet
Nur für Drittweltländer?
Intern habe man lange darüber diskutiert, meint Ted Sarandos, Chief Content Officer von Netflix, im Gespräch mit der US-Sendergruppe "CNBC". Netflix sei der Meinung, dass eine entsprechende Funktion für Gebiete und Länder mit schlechten Internetverbindungsgeschwindigkeiten Sinn ergeben würde. In gut ausgebauten Gebieten halte der Streaming-Dienst das Angebot der Funktion allerdings für überflüssig. Es könnte also durchaus sein, dass die Funktion zwar in Zukunft in Drittweltländern zur Verfügung stehen wird, im Großteil Europas oder Amerika allerdings nicht. Netflix kann derzeit weltweit in 190 unterschiedlichen Ländern genutzt werden.
Genauere Details über eine mögliche Veröffentlichung des Features bleibt Sarandos schuldig. Er bestätigte nur, dass das Unternehmen derzeit unterschiedliche Möglichkeiten prüfe.