Keine Ausrede! Sogar Google wirbt für die Briefwahl

Google wirbt mit einem Doodle für die Briefwahl. Damit gilt die Ausrede "Ich hab es nicht gewusst" zumindest für alle Nutzer dieser Suchmaschine nicht mehr.
Nicht gewusst? Wer die Suchmaschine Google nutzt, hat keine Ausrede mehr. Denn am heutigen Sonntag wirbt ein Doodle für die Briefwahl. Alle, die am 24. September nicht persönlich zur Wahlurne gehen können, können ihre Stimme für die Bundestagswahl auf diese Weise trotzdem abgeben. Und das sogar noch ein paar Tage lang:
Der Wahlbrief muss bis zum Wahlsonntag um 18 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein. Das bedeutet laut offizieller Empfehlung des Bundeswahlleiters, dass der Brief deutschlandweit spätestens drei Werktage vor dem 24. September versendet werden sollte. Stichtag dafür wäre dann also Donnerstag, der 21. September.
Zunächst muss aber ein sogenannter Wahlschein beantragt werden. Ein entsprechender Vordruck befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die jeder Wahlberechtigte bis 3. September erhalten haben sollte. Nach dem Antrag verschickt die Gemeinde dann den Wahlschein samt Briefwahl.nterlagen an die Adresse, die im Antrag angegeben worden ist...
In unregelmäßigen Abständen feiert der Suchmaschinengigant meist eher unrunde Geburtstage, Todestage, Jubiläen oder Erfindungen mit Animationen oder Grafiken auf der Startseite.