Lustige App: So lautet Ihr Name auf isländisch

Seitdem Kolbeinn Sigthorsson die Isländer ins EM-Viertelfinale geschossen hat, ist die kleine Republik im Herzen Europas angekommen. Im Internet gibt es nun sogar eine Seite, auf der jeder checken kann, wie er auf Isländisch heißen würde.
Seitdem Island bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich für Furore sorgt, gibt es einen regelrechten Island-Hype. Das kleine Land mit gerade mal 323.000 Einwohnern (im Vergleich: alleine Bielefeld hat 334.000 Einwohner) begeistert ganz Europa. Vor allem die Namen, die alle auf -son (steht für "Sohn von") enden, erfreuen die meisten EM-Zuschauer. Wären wir da nicht auch gerne ein kleiner bzw. großer, mächtiger Isländer?
Kein Problem! Im Internet gibt es eine Seite, die jedem Island-Fan verrät, wie sein Name auf isländisch lauten würde. Dazu muss lediglich der eigene Name sowie der Name des Vaters eingegeben werden. Und schwupps - schon ist der eigene isländische Name fertig. Unser Viertelfinal-Held Jonas Hector würde so zum Beispiel "Jónásór Erhárðson" heißen, da sein Vater den Namen Erhard trägt. Sollten die Isländer übrigens heute Abend ihr Viertelfinal-Spiel gegen EM-Gastgeber Frankreich gewinnen, so würde die DFB-Elf im Halbfinale auf Sigthorsson, Finnbogason, Bödvarsson und all die anderen Sons treffen.