Mark Zuckerberg: Überraschungsgast bei Samsung-S7-Präsentation

Samsung hat seine mit Spannung erwarteten neuen Smartphones S7 und S7 Edge vorgestellt. Der südkoreanische Hersteller überraschte bei seiner Präsentation mit einem Gastredner: kein Geringerer als Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphone-Flaggschiffe vorgestellt. Das Samsung Galaxy S7 und das S7 Edge bieten ein ähnliches Design wie ihre Vorgänger und unterscheiden sich auch sonst nicht allzu sehr von der noch aktuellen Generation.
Sehen Sie hier den gemeinsamen Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mark Zuckerberg bei MyVideo
Samsung hat allerdings auf langjährige Fans gehört und bügelt zwei oft erwähnte Kritikpunkte aus: Nachdem die Südkoreaner auf einen Micro-SD-Kartenslot und ein wasserdichtes Gehäuse beim S6 und S6 Edge verzichtet hatten, kehren beide Features für die neuen Modelle wieder zurück.
Displays behalten hohe Auflösung
Die Displays bleiben mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln auf vorherigem Stand - mit 5,1 Zoll ist das S7-Display allerdings etwas kleiner als das des S7 Edge mit 5,5 Zoll. Eine Always-on-Funktion zeigt auch bei Nichtnutzung Informationen wie Akkuladestand, Datum und Uhrzeit.
Der Prozessor der Smartphones soll bis zu 30 Prozent schneller als sein Vorgänger sein. Außerdem sind nun 4 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut. Für Foto-Fans bieten die Geräte eine 5-Megapixel-Front- und eine 12-Megapixel-Rückkamera. Im S7 wurde ein 3.000-mAh-Akku verbaut, beim S7 Edge ein 3.600-mAh-Akku.
Bei der Vorstellung trat nicht nur als Überraschungsgast Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf, er kündigte auch eine Partnerschaft der Unternehmen im Bereich Virtual Reality an. Besonders wolle man auf 360-Grad-Videos setzen. Die dazu passende "Gear VR"-Virtual-Reality-Brille erhalten Smartphone-Vorbesteller auf der Samsung-Homepage daher auch kostenlos. Das Galaxy S7 kostet knapp 700 Euro, für das S7 Edge müssen Nutzer noch einmal 100 Euro mehr bezahlen.