Mit dieser Werbung macht sich so mancher Promi zum Gespött

So mancher Promi sorgt momentan im Netz für Lacher und Kopfschütteln. Daran ist eine etwas missglückte Werbekampagne für ein Waschmittel schuld.
Influencer sind Leute, die in den sozialen Netzwerken eine große Fangemeinschaft haben und deshalb für die Werbeindustrie besonders interessant sind. Auf ihren jeweiligen Instagram- oder Facebook-Accounts werben diese Influencer dann mehr oder weniger auffällig für Mode, Schmuck, Lebensmittel und Co. Auch der Unternehmensgigant Unilever hat nun für sein Waschmittel Coral auf sogenanntes Influencer-Marketing gesetzt und sich damit zum Gespött der Netzgemeinde gemacht.
Denn wer aktuell Instagram nach dem Hashtag #coralcares oder #coralliebtdeinekleidung durchsucht, der stößt auf so manch bekanntes Gesicht, das mehr schlecht als recht Werbung für das Waschmittel macht. So gibt es dort Mandy Grace Capristo (27) mit weißem Kleid auf einem Rad zu sehen. In ihrem Fahrradkorb befinden sich Blumen - und eine Flasche Coral, die etwas unnatürlich im Korb zu schweben scheint. Dazu kommentiert Capristo: "Wir alle haben unser Lieblingskleidungsstück, auf dieses passen wir besonders gut auf. Um es fresh zu halten, benutze ich Coral. Feels good, smells good!" - Ähm ja, ist klar. Danke.
Auch Ex-"GZSZ"-Star Isabel Horn`(33) wirbt für das Waschmittel. Sie steht im Garten, hängt die Wäsche auf. Ihr Töchterchen Ella, das im März zur Welt kam, trägt sie mit einem Tragegurt vor der Brust. Soweit so schön. Doch dann sind da noch zwei Waschmittel-Flaschen zu sehen. Im Garten. Hat sie ihre Waschmaschine etwa auch mitten im Garten stehen? Oder bewahrt sie darin Babynahrung auf? "Sonne genießen und mit Klein-Ella kuscheln. So macht Wäsche waschen richtig Spaß!", schreibt Horn zu dem (Werbe-)Bild. Dumm nur, dass man sie nicht beim Wäsche.aschen, sondern -aufhängen sieht.
Sogar Sebastian "Bachelor" Pannek (30) ist auf Instagram mit einer Waschmittelflasche zu finden. Er sitzt auf dem Boden eines Waschsalons, wartet auf seine Wäsche. Neben ihm eine Sporttasche, ein Cap und - natürlich - besagte Flasche. "Oft werde ich gefragt, was in meinem Kleiderschrank nicht fehlen darf. Schwarze Basic-Shirts! Gehen immer und zu allem. Dabei ist das Label egal, Hauptsache gute Qualität und die richtige Pflege!" Besten Dank auch für diese Information. Immerhin macht in seinem Bild die Platzierung der Waschmittelflasche noch am meisten Sinn.
Auf Twitter amüsiert sich die Netzgemeinde herrlich über diese wenig glaubhafte Werbung. "Coral liebt Deine Kleidung - und wir lieben die peinlichste Instagram-Kampagne des Jahres", "Es ist so absurd" oder "Fremdschämen hoch zehn. Das muss die wohl schlechteste Kampagne ever sein", heißt es in den Kommentaren. Und ein User bringt es besonders humorvoll auf den Punkt: "Experten sprechen von 'Am Coral-Riff zerschellen'". Doch egal, wie schlecht diese Werbung ist, eines ist Unilever gelungen, sie haben Aufmerksamkeit bekommen.