Mobile Casino-Apps im Vergleich

Online-Casinos sind schon etwas Praktisches. Sie sind leicht zugänglich, bequem und lassen sich vor allem auch über Smartphones und Tablets erreichen. Die meisten Anbieter stellen nämlich auch ihre mobilen Casino-Apps in die üblichen Appstores, sodass Gambler wahrlich immer spielen können. Doch wie jeder Smartphonebesitzer weiß, unterscheiden sich Apps eines gleichen Themas oft gewaltig voneinander. Wir schauen uns fünf mobile Casino-Apps an und erklären, was mit ihnen geht – und was nicht.
Mr. Green
Der Anbieter startete anfangs mit einer reinen Sportwetten-App, die mittlerweile zu einem Casino umgebaut wurde. Weiterhin sind natürlich die Sportwetten möglich. Ein Überblick über das Mr. Green Casino:
- Spieleauswahl - während die Desktopversion ganze 365 Games zur Verfügung stellt, kommen mobile Gamer nur auf insgesamt 210 Spielen zur Auswahl. Der Hauptteil wird von den Slots ausgemacht. Hinzu kommt freilich ein gewaltiger Live-Gaming-Bereich, der auch die Spielvarianten der Evolution Gaming abdeckt.
- Slots - Gambler interessiert das natürlich besonders. An und für sich lässt Mr. Green keine Wünsche offen, wobei eigene Spiele, Klassiker und neue Games kombiniert werden.
- Manko - computergesteuerte Karten- oder Tischspiele gibt es in der App nicht, hier wird auf den Live-Bereich verwiesen.
- Handhabung - die Apps sind auf beiden Systemen zwar unterschiedlich aufgebaut, doch leicht verständlich. Auch der Service-Chat ist leicht zugänglich.
- Funktionalität - einige Tests zeigten auf, dass die Android-App Schwächen hat. Spiele laden nicht unbedingt zuverlässig. Wer dieses Problem hat, der sollte auf die mobile Webseitenversion umsteigen.
Mr. Green kann anfangs tatsächlich mit Spielgeld getestet werden. Wer also selbst mal reinschauen möchte, hat die Möglichkeit, diese Testvariante zu wählen und erst hinterher ein eigenes echtes Konto anzulegen. Die Ein- und Auszahlungen können diversen Wegen erfolgen, beispielsweise über Kreditkarten, aber auch über Online-Anbieter wie Skrill und Giropay. Nachteilig ist, dass Mr. Green nicht mit PayPal zusammenarbeitet.
DrückGlück
DrückGlück gehört zu den jüngeren Casinos und ist eines der wenigen, die eine deutsche Lizenz haben: die von Schleswig-Holstein. Das merken freilich nur Schleswig-Holsteiner, da alle anderen auf die EU-Seite umgeleitet werden. Zudem gibt es überwiegend etwas zu der mobilen Webseitenversion zu sagen:
- Option - die Webvariante kann sofort gespielt werden, es ist aber auch möglich, die Software herunterzuladen.
- Angebot - die Webvariante wurde von SkillOnNet erstellt und bietet Spielern das Komplettangebot: Es gibt keinen Unterschied zwischen mobiler und stationärer Version.
- Einzahlungen - unter anderem können Spieler PayPal nutzen.
Das Online-Casino richtet sich insbesondere an jüngere Erwachsene, was sich auch in den Spielen ausweist. Grundsätzlich gibt es hier sämtliche begehrten Slots, einen großen Live-Bereich, Sportwetten und weitere interessante Features, die teils auf der Webseite ausgestellt werden.
Jackpots in a Flash
Bei dieser App, die sich deutlich von der Desktop-Variante des Casinos abhebt. Das äußert sich bereits darin, dass zwar in der Desktopversion rund 500 Games zu finden sind, in der App aber nur 70. Der überwiegende Spielanteil besteht aus Slots, so wie es bei Casino-Apps fast schon üblich ist. Ein großer Nachteil ist, dass es über die App nicht möglich ist, den Live-Bereich des Casinos zu nutzen. Ein Überblick:
- Nutzerfreundlichkeit - die mobile Webseite erfordert keinen Download, kommt den Apps aber nahe. Das Casino trumpft mit einer einfachen Navigation auf, die einen leichten Zugriff auf die einzelnen Kategorien und Spiele liefert.
- Ein- und Auszahlung - die mobilen Varianten offenbaren hier starke Einschränkungen, da viele Wege nicht zugelassen sind, die in der Desktopversion gelten. Einzig Kreditkarten, Paysafecard, Giropay, Skrill und Sofortüberweisungen sind möglich. PayPal ist - wie auch in der Desktopversion - ausgeschlossen.
- System - hier kommt das große Manko: Als klassische App ist das Casino bislang nur für Apple-Geräte verfügbar. Wer mittels Androidhandy zocken will, muss die Web-Version nutzen.
Betway
Natürlich hat auch betway eine App und diese kann sich durchaus sehen lassen:
- Spiele - sämtliche Games, die das Casino auf dem PC bietet, sind auch in der mobilen Variante verfügbar. Generell hat betway mobil viele Tischspiele parat. Hinzu kommen die üblichen Slots, bei denen die Klassiker und Neuigkeiten zu finden sind. Abgerundet wird das Angebot durch die Live-Spiele.
- Design - die Web-App überzeugt mit einem sehr angenehmen Design, welches eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantiert.
- Manko - das Manko ist nur klein, doch könnte reine Casinogänger abschrecken. Betway ist in erster Linie ein Sportwettenanbieter und platziert die Wetten freilich sichtbar auf der Seite. Mit einem Klick geht es aber zu den gewünschten Casinospielen.
- Zahlungen - die wichtigsten Zahlungsarten sind vorhanden. Sehr positiv: Auch mobil wird PayPal akzeptiert.
Wer die Seite nicht mobil, sondern als App nutzen möchte, kann jedoch eventuell in die Röhre schauen. Auch betway hat bislang nur eine App für iOS-Geräte. Android wird aktuell noch nicht unterstützt.
Casumo
Auch dieses, aus Großbritannien stammende, Casino bietet sein Angebot in der mobilen Webversion und als App an. Bezüglich der App gilt jedoch wieder, dass nur ein Programm für iOS zur Verfügung steht, Android-Nutzer dürfen also wieder über den Browser spielen. Ansonsten gilt:
- Angebot - mit fast 900 Spielen ist das Angebot natürlich groß. Gambler können Slots mit all ihren Highlights, Tischspiele und Live-Spiele genießen.
- Zahlungen - Auszahlungen werden garantiert innerhalb von 72 Stunden bearbeitet. Möglich sind als Zahlungsmittel für Einzahlungen: Kreditkarten, Skrill, Neteller, Paysafe, Banküberweisungen und eWallet. PayPal steht nicht zur Verfügung.
Das Casino wirbt mit vielen Freispielen, deren Bedingungen recht gut ersichtlich sind. Sehr positiv zu bewerten ist der Support, der auch einen deutschen Livechat bietet und ständig erreichbar ist.
Fazit - einfach mal testen
Spieler können bei den meisten Online-Casinos stets auf die mobile Webversion zurückgreifen, brauchen sich also nicht erst um die Installation einer App kümmern. An der Bereitstellung dieser hapert es ohnehin, denn Android-Systeme werden oft nicht unterstützt. Ansonsten müssen Gambler selbst schauen, welches Casino ihnen besonders zusagt. In diesem Vergleich wurde eigens nicht auf die Bonussysteme der Anbieter eingegangen, da diese sich ändern können und manche Boni mobil nicht einsetzbar sind.