Nach Terror in Paris: Google mit Trauerschleife

Es ist nur ein einfaches Symbol, aber es ist immerhin ein Zeichen: Google gedenkt der Opfer der Anschläge von Paris.
Nach den Anschlägen von Paris mit 129 Toten und über 350 Verletzten hat Suchmaschinen-Riese Google in Deutschland eine Trauerschleife als Symbol auf die Startseite genommen. "Im Gedenken an die Opfer der Anschläge in Paris" ist zu lesen, wenn man mit der Maus über das Zeichen fährt. Bereits kurz nach den Anschlägen gab Google am Samstag bekannt, für Anrufe nach Frankreich via Hangouts keine Gebühren zu berechnen.
Mehr Hintergründe zu den Anschlägen in Paris erfahren Sie in diesem Beitrag bei Clipfish
Google nimmt auf seiner Startseite regelmäßig optische Änderungen vor und erinnert so an aktuelle und historische Persönlichkeiten und Ereignisse. Zuletzt kam die Trauerschleife nach der Germanwings-Katastrophe im März mit 150 Toten in den französischen Alpen zum Einsatz.