Nervenschonend: Updates für iOS 8 und OS X 10

Apple hat es schon wieder getan: Das nächste Update für iOS 8 ist da - das dritte binnen zwei Monaten. Vor allem Bugs sollen wegfallen. Genauso übrigens wie beim großen Bruder OS X Yosemite. Der soll mit der neuen Version unter anderem zuverlässiger im W-Lan bleiben.
"Wer's nicht im Hirn hat, hat's in den Beinen", sagt ein altes Sprichwort. In der digitalen Welt müsste es vielleicht heißen: "Wer's nicht im Code hat, hat's im Update" - und Apple bestätigt die kleine Binsenweisheit gerade ausgiebig. Gerade ist das dritte Update für das iPhone-Betriebssystem iOS binnen gerade mal zwei Monaten erschienen. Das neue iOS 8.1.3 soll dabei vor allem eines: Ärgerliche Bugs und Fehlerchen beheben.
Sie wollen auch ein neues Smartphone? Hier können Sie das angesagte iPhone 6 von Apple bestellen
So wird das Update laut Apple den Speicherplatz reduzieren, den künftige Aktualisierungen benötigen - gerade für iPhone-Besitzer mit wenig Speicherressourcen ein Grund zum Aufatmen. Auch Probleme mit Multitasking-Gesten sollen der Vergangenheit angehören. iOS 8.1 war erst im Oktober erschienen. Im November und Dezember hatte es die ersten beiden Updates gegeben.
Eine Aktualisierung hat Apple unterdessen auch seinem Mac-Betriebssystem OS X 10.10 Yosemite spendiert. Die Version 10.10.2 wird, wenn alles nach Plan läuft, lästigen Schwierigkeiten mit dem Surfen im Netz den Garaus machen. Das Update soll unter anderem abbrechende W-Lan-Verbindungen, langsam ladende Webseiten, sowie Tastatur-Bugs aus dem täglichen Leben der Mac -User streichen. Auch Sicherheitslücken sollen geschlossen werden, wie unter anderem die Webseite "Mashable" schreibt.