Neue Wege: Skype gibt es bald im Browser

Plugins oder Desktop-Tools gehören beim Videochat-Dienst Skype wohl bald der Vergangenheit an. Wie Microsoft mitteilte, wird in Zukunft das Chatten und Video-Telefonieren direkt aus dem Browser möglich sein. Bereits in der kommenden Woche wird eine Betatest-Version zur Verfügung gestellt.
Das US-Unternehmen Microsoft hat angekündigt, seinen Videochat-Dienst Skype in Kürze auch als Web-basierte Browser-Version auf den Markt zu bringen. Für interessierte User soll bereits in der kommenden Woche auf skype.com eine erste Betatest-Version zur Verfügung stehen. Damit können die Nutzer zukünftig Chats und Video-Anrufe ohne Tool starten und sind somit nicht mehr so stark an ihren eigenen PC gebunden.
Das Browser-Interface von Skype soll unter Windows offiziell ab dem Explorer 10" itemprop="name" />Internet Explorer 10 funktionieren. Ebenso unterstützt die neue Technik die Browser Firefox und Chrome in ihren neuesten Versionen. Auch Apple-User können das Update ab Safari 6 oder höher einsetzen. Derzeit läuft der Dienst nur mit einem Browser-Plugin oder einem eigenen Programm. Microsoft will zukünftig aber den WebRTC-Standard unterstützen, der sich nativ ohne Software im Browser benutzen lässt.