Playstation, Xbox, Steam: Gehen die Hack-Attacken weiter?

In den vergangenen Stunden konnten sich viele amerikanische Nutzer nicht im Playstation Network anmelden. Ein erneuter Angriff des Hackerkollektivs Lizard Squad, wie dieses behauptet.
Nur wenige Stunden ist es her, da konnten sich nordamerikanische Playstation-Nutzer wieder einmal nicht ins Playstation Network einloggen. Die Probleme scheinen vorerst behoben, wie Sony mitteilte, doch erneut bekennt sich das Kollektiv Lizard Squad via Twitter dazu, für die Auszeit verantwortlich zu sein - vermutlich durch eine DDoS-Attacke, wie das in den vergangenen Monaten vermehrt der Fall war.
Sehen Sie auf MyVideo einen "Galileo"-Clip über Hacker
Erst vor wenigen Tagen hatten Xbox-360- und Steam-Nutzer mit ähnlichen Problemen zu kämpfen - augenscheinlich ebenfalls wegen Lizard Squad. Die Gruppe hat sich darauf spezialisiert, Videospiel-Portale und -Dienste anzugreifen.
"Ganz im Gegensatz zu Santa mögen wir es nicht, all unsere Weihnachtsgeschenke an nur einem Tag zu verteilen. Der komplette Monat wird unterhaltsam", schreibt die Gruppierung via Twitter. Schon Anfang Dezember kündigte das Lizard Squad an, dass Microsoft "ein wundervolles Weihnachtsgeschenk" von ihnen bekomme. Die kurzen Auszeiten seien demnach nur eine "kleine Dosis von dem, was Weihnachten kommt".
Auf Facebook schrieb eines der Mitglieder am 6. Dezember, dass das Lizard Squad unter anderem Steam, Xbox Live, das Playstation Network und Origin von Electronic Arts lahmlegen wolle.