Rolle rückwärts: Blaue Haken bei WhatsApp abschaltbar

Die Rufe wurden in Kalifornien wohl erhört: Die blauen Haken beim Messenger-Dienst WhatsApp sind in der neuesten Version für Android-Handys deaktivierbar. Damit reagiert das Unternehmen auf einen gewaltigen Shitstorm von Usern und Datenschützern.
Es war ein gewaltiger Shitstorm, der über die Macher von WhatsApp hereinbrach. Anfang November installierten sie in ihrem Messenger-Dienst eine neue Funktion. Blaue Haken zeigten an, ob der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Datenschützer und User liefen Sturm. Vor allem, dass der Verbraucher nicht entscheiden konnte, ob er die neue Funktion nutzen möchte oder eben nicht, brachte viele auf die Palme.
Sehen Sie hier auf MyVideo einen Beitrag über die blauen Haken bei WhatsApp
Jetzt lenkte die US-Firma aus Kalifornien offensichtlich ein: In der neuesten Version 2.11.444 für Android-Handys kann unter den Datenschutz-Einstellungen die Lesebestätigung deaktiviert werden. Damit sehen die Gesprächspartner nicht mehr, ob die Texte gelesen wurden. Auch als Absender kann man nicht mehr erkennen, ob das Gegenüber die Nachricht bereits gelesen hat. Wann das Update für iPhone-User auf den Markt kommt, ist bislang noch nicht bekannt.