So schützen Sie Ihr Smartphone

Trotz teilweise recht hoher Preise leistet sich heute fast jeder ein Smartphone. Doch was tun, um das Gerät vor Diebstahl, Bruch oder anderen Defekten zu schützen?
Gute Smartphones sind teuer. Kein Wunder also, dass die meisten Nutzer ihre Anschaffung schützen wollen. Dies kann in Sachen Hardware und Software geschehen. Hier die besten Tipps für einen guten Allround-Schutz.
Was tun bei kaputtem Smartphone? Auf MyVideo gibt's Tipps für die Reparatur
Versicherungen
Egal welche Vorkehrungen man auch trifft, einen hundertprozentigen Schutz gegen Schäden am Handy gibt es nie. Daher sollten Nutzer mit entsprechenden Bedenken unbedingt in eine Versicherung investieren. Diese Handyversicherungen schützen unter anderem vor Diebstahl, Bruch- und Flüssigkeitsschäden und dergleichen mehr - der genaue Umfang hängt von der einzelnen Police ab.
Schutzhüllen
Wer die obige Option nicht in Anspruch nehmen will, der kommt um eine Schutzhülle eigentlich nicht herum. Besonders sogenannte "Flip Cases" sind für viele Nutzer ein geeigneter Kompromiss zwischen Sicherheit und Bedienbarkeit. So ist das Handy rundum geschützt, während es nicht benutzt wird. Um an den Touchscreen des Smartphones zu kommen, muss bei dieser Art von Hülle nur die Vorderseite herunter oder zur Seite geklappt werden. Für den Einsatz in der Wildnis oder beim Sport bieten sich hingegen eigens dafür ausgelegte Outdoor- oder Hybrid-Hüllen an.
Displayfolien
Um den Touchscreen eines Smartphones auch bei der Benutzung vor Stößen und besonders vor Kratzern zu schützen, bieten sich althergebrachte Folien an, die ganz einfach aufgeklebt werden. Spezialisierte Hersteller liefern hier mittlerweile oft gute Alternativen, die gleichzeitig Schutz bieten, leicht anbringbar und simpel zu reinigen sind.
Apps
Auch softwareseitig können Anwender ihr Smartphone schützen. Dabei hilft zum Beispiel die "Prey Anti Theft"-App für iOS- und Android-Geräte. Mit dem Programm können gestohlene oder verlorene Handys und Tablets lokalisiert werden. Über die im Smartphone integrierte Kamera lassen sich außerdem aus der Ferne Fotos des vermeintlichen Diebes schießen. Eine andere Art des Schutzes bieten Anti-Viren-Apps wie die des deutschen Herstellers Avira. iPhones und Android-Handys werden hier vor digitalen Schädlingen aller Art geschützt.