So sparen Sie im Büro effektiv Strom und Geld

Wie teuer ein Büroalltag sein kann, darüber machen sich viele im Vorhinein wenige Gedanken. Schon alleine das Büromaterial ist ein nicht zu unterschätzender Posten. Mit diesen einfachen Tipps sparen Sie im Büro oder am heimischen Schreibtisch bares Geld - und schützen gleichzeitig die Umwelt.
"Wiederverwenden" und "weiterverwerten" sind zwei besonders wichtige Schlagworte, wenn es um das Thema "Sparen im Büro" geht. Überlegt mit Papier umzugehen und darauf zu achten, dass nach Feierabend alle PC-Bildschirme ausgeschaltet sind, ist nämlich nur der Anfang.
Zuhause Energie sparen? Wie es geht, zeigt dieser Clip auf MyVideo.
In der Büroküche
Wiederverwendbare Utensilien jeglicher Art helfen beim Kostendrücken ungemein. Das fängt schon in der Büroküche an: Papp- oder Papierbecher oder Papierhandtücher mögen äußerst praktisch sein, wirtschaftlich sind sie jedoch nicht. Keramiktassen, Stoffhandtücher und dergleichen mehr sind in der erstmaligen Anschaffung zwar teurer, auf Dauer sind sie aber sehr viel günstiger als die Einweg-Alternativen. Unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes sind erstere natürlich ebenso die bessere Wahl.
Am Arbeitsplatz
Auch am Arbeitsplatz zeigt sich ein ähnliches Bild: Es ist in der Regel merklich günstiger Kugelschreiber mit Nachfüllminen zu versehen und leere Druckerpatronen frisch zu betanken. Ist das Schreibgerät wieder einsatzbereit, dann kann als Schmierpapier oder Notizzettel zum Beispiel die Rückseite eines Fehldrucks herhalten. Für mit Batterien befüllte Gerätschaften bietet sich zudem der Einsatz von Akkus an. Diese sind je nach Leistung oft gar nicht einmal so viel teurer als reguläre Energiespeicher und lassen sich teils jahrelang ohne merkliche Einschränkungen verwenden.
Kartons, Briefumschläge, Luftpolstertaschen und -folie sowie weiteres Packmaterial nehmen oft einen großen Teil des Bürobudgets ein. Dabei können intakte Verpackungen und Füllmaterialien ohne Probleme weiterverwendet werden. Einfach gebrauchte Briefmarken abziehen und die alte Adresse mit einem Aufkleber überdecken, schon kann ein Umschlag wiederverwendet werden.
Strom sparen
Zum Sparen von Energie eignen sich Zeitschaltuhren ganz hervorragend . Wenn es in einem Betrieb zum Beispiel häufiger vorkommt, dass Bildschirme und Licht gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten weiterlaufen, dann können diese Schaltuhren den Verbrauch effektiv senken. Wer dann noch Energiesparlampen verwendet und seine Mitarbeiter aktiv auf einen aufmerksamen Gebrauch hinweist, der dürfte schon bald eine merklich niedrigere Stromrechnung im Briefkasten liegen haben.