Spätes Geständnis: 500 Millionen Benutzerdaten bei Yahoo gestohlen

Unglaublich, insgesamt eine halbe Milliarde Benutzerdaten sollen vor zwei Jahren beim Internet-Unternehmen Yahoo gestohlen worden sein. Welche Daten dies waren, erfahren Sie hier.
Das Internet-Portal Yahoo hat nun offiziell bestätigt, im Jahr 2014 Opfer eines gigantischen Hackerangriffs geworden zu sein, bei dem Abermillionen Nutzerdaten gestohlen wurden. Insgesamt 500 Millionen Accounts-Informationen sollen damals gehackt und die erbeuteten Daten im sogenannten Darknet weiterverkauft worden sein. Betroffen seien Benutzernamen, Email-Adressen, Geburtsdaten und gering verschlüsselte Passwörter gewesen.
Auch auf Sonys Playstation gab es bereits einen großangelegten Hacker-Angriff, wie Sie bei Clipfish sehen können
Dagegen seien Kreditkarten- und Bank-Informationen definitiv nicht erbeutet worden sein, beteuert das Unternehmen laut der Seite "Fortune". Wer den Angriff ausgeführt hat, sei bislang noch nicht klar. Allerdings spricht man in dem Statement von "staatlich unterstützen Akteuren". Aktuell seien die Hacker nicht mehr im System von Yahoo, heißt es weiter. Auch ob deutsche Nutzer betroffen sind, ist nicht geklärt.