"The Walking Dead: No Man's Land"-App ist ein Hit

Das kürzlich erschienene iOS-Game "The Walking Dead: No Man's Land" ist ein Hit. Innerhalb von nur drei Tagen ist die App über eine Million Mal heruntergeladen worden.
Autor Robert Kirkman (36) und der amerikanische TV-Sender AMC sind weiterhin mit so ziemlich allen Veröffentlichungen äußerst erfolgreich, die etwas mit der beliebten Zombie-Welt von "The Walking Dead" zu tun haben. Das beweist auch die kürzlich für iOS erschienene App "The Walking Dead: No Man's Land". Innerhalb der ersten drei Tage nach Release wurde das kostenlose Mobile-Game, das sich über In-App-Käufe und optionale Werbeeinblendungen finanziert, über eine Million Mal heruntergeladen. Das berichtet das Branchenmagazin "Variety".
"X-Com" trifft "FarmVille"
Das vom finnischen Studio Next Games entwickelte Spiel ist eine Mischung aus Rundenstrategie- und Aufbau-Game - ein bisschen wie eine vereinfachte Verison von "X-Com" trifft "FarmVille". Eine Gruppe Überlebender versucht sich in "No Man's Land" ein eigenes Lager aufzubauen. Zur Rettung anderer Survivor und zur Beschaffung von Ressourcen müssen unter anderem auch aus der Serie bekannte Orte wie Terminus erkundet werden. Zu Beginn werden Spieler zudem von Fanliebling Daryl Dixon, in der Serie gespielt von Norman Reedus (46, "Air"), begrüßt.
Während der ersten drei Tage seien über 2.200 Nutzer-Bewertungen eingegangen, die das Spiel mit einem Durchschnitt von 4,63 von 5 möglichen Sternen bewertet hätten, heißt es weiter. 31 Millionen Minuten seien Spieler weltweit innerhalb dieser wenigen Tage mit dem Game beschäftigt gewesen. In den kommenden Wochen soll auch eine Version für Android-Geräte erscheinen.