Unsichtbarer Regenschirm: Luft vertreibt Nässe

Ein Forschungs- und Entwicklungsteaum aus China hat einen Regenschirm ohne Dach entwickelt. Durch Luftdruck sollen die Regentropfen vertrieben werden.
Ein Regenschirm ohne schützendes Dach? Das könnte bald Realität werden. Absolventen der "University of Aeronautics and Astronautics" von Beijing und Nanjing wollen Regentropfen in Zukunft per Luftdruck vom Körper fernhalten. Auf der Crowdfunding-Plattform "kickstarter.com" wird ihr air umbrella vorgestellt.
Coole Winter-Gadgets sehen Sie in diesem MyVideo-Clip
Aus einem Stab kommt ein starker Luftstrom, der den Regen vertreiben soll. Insgesamt drei Varianten des neuartigen Regenschirms soll es geben: Einen air umbrella für Frauen mit einem Gewicht von 500 Gramm und 30 Zentimeter Länge, der nicht ausziehbar ist und eine Akku-Laufleistung von 15 Minuten bietet. Das zweite Modell ist der air umbrella-b, er soll 800 Gramm wiegen, 50 Zentimeter lang sein und 30 Minuten laufen. Auch eine dritte Version, die man auf bis zu 80 Zentimeter erweitern kann, ist geplant.
Bis Ende des kommenden Jahres sollen die Fans des Crowdfunding-Projekts ihre Modelle in den Händen halten. Bisher unterstützten schon fast 600 Menschen das Projekt und spendeten dafür insgesamt über 72.000 Dollar. Sechs Tage läuft die Aktion auf der Seite noch.