Was tun, wenn es auf dem Smartphone eng wird

Fotos schießen, Musik hören, Videos schauen und zocken - die Möglichkeiten eines Smartphones sind schier unbegrenzt. Leider gilt das nicht für den Speicherplatz, denn der wird bei eifriger Nutzung schnell knapp. Wie Sie den Platz auf Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät problemlos erweitern können, erfahren Sie hier.
Mit Vertrag bekommt man ein Top-Smartphone oft schon für einen Euro - etwa bei https://www.typhone.de. Aber auch bei Spitzengeräten wie dem iPhone 6 und dem Samsung Galaxy S5 reicht der Speicherplatz oft nicht aus, wenn man seine komplette Musiksammlung überspielt oder ständig Videos dreht. Zum Glück gibt es einige praktische Gadgets, mit denen die Nutzer der meisten Smartphones ihren Speicher leicht erweitern können - und nicht mehr ständig Apps oder Einzeldateien löschen müssen.
Praktischer Speicherstick für Android-Geräte
Frisch von der "CES 2015" in Las Vegas kommt das neue USB-Flash-Laufwerk "Ultra Dual USB Drive 3.0" von SanDisk. Der kleine Speicherstick - wahlweise mit 16, 32 oder 64 Gigabyte - funktioniert bei Android-Smartphones und Tablets, die den USB-OTG-Standard unterstützen. Der Stick wird einfach am Micro-USB-Anschluss des jeweiligen Geräts angeschlossen. Mit dem normalen USB-Anschluss können dann von jedem Computer alle gewünschten Dateien auf das Handy und transferiert werden und andersherum.
Noch einfacher: Viele Android-Smartphones können direkt mit MicroSD-Karten aufgerüstet werden. Die kleine Speicherkarte wird in der Regel vom Handy sofort erkannt und schafft sofort zusätzlichen Platz für Musik, Videos und andere wichtige Dinge.
Mehr Speicher und Extra-Akku für das iPhone
Apple macht es seinen Usern nicht ganz so einfach, doch auch für das iPhone gibt es einige Lösungen. Nicht gerade günstig, dafür umso praktischer ist etwa das "mophie space pack". Diese Hülle für das iPhone 5 und das iPhone 5s bietet zugleich eine Speichererweiterung von bis zu 64 Gigabyte und eine Zusatzbatterie. Den Zugriff auf den Speicher erlaubt eine zusätzlich herunterladbare App, der Strom aus dem Batteriepack reicht Herstellerangaben zufolge für eine Sprechdauer von bis zu acht Stunden.
Gleichermaßen für Apple- und Android-Geräte geeignet ist das kabellose Lesegerät "MobileLite Wireless G2" von Kingston. Auch hier erlaubt die dazugehörige App den Zugriff auf Daten, die auf angeschlossenen SD- und MicroSD-Karten oder USB-Sticks liegen. Via Wi-Fi können diese Daten mit bis zu acht Nutzern gleichzeitig getauscht werden. Und auch dieses Gerät liefert Extra-Strom für das Smartphones.