Webinare: Aus dem Home Office verkaufen, informieren und Kunden binden

Jeder Marketer und Unternehmer steht früher oder später vor der herausfordernden Frage, welche Online Marketing-Tools wann Sinn ergeben. Webinar-Software spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Und wir zeigen dir, warum.
Ganz gleich, ob du ganz nach dem Motto #WirBleibenZuhause im Home Office arbeitest oder einfach nur ortsungebunden Kunden erreichen möchtest: Mit Webinaren setzt du immer auf ein Medium, das mehr ist als ein reines Marketinginstrument. Denn deine Webinare können gleichzeitig sowohl Produktwerbung oder Markenwerbung als auch Produkt oder Dienstleistungen deines Unternehmens sein. Du hast die Wahl, wofür und wann du sie einsetzt.
Vier Szenarien, in denen du von Webinaren profitieren kannst
1. Du möchtest mit Kunden, Geschäftspartnern oder Interessenten als Gruppe oder einzeln direkt von Angesicht zu Angesicht kommunizieren.
Webinare eignen sich hervorragend für Videokonferenzen mit Einzelpersonen oder in Gruppen. In diesem Fall dient das Webinar vor allem dem gegenseitigen Austausch. Im Webinar lassen sich Probleme oder Aufgaben lösen oder auch Strategien entwickeln. Webinar-Software hilft dir nicht nur dabei, die Veranstaltung zu konzipieren, sondern auch, Konferenzen zu planen und Einladungen an Teilnehmer zu verschicken.
Über fortschrittliche Lösungen für Webinare, wie beispielsweise bei GetResponse, kannst du den Teilnehmern Stimmen/Mikrofone zuweisen oder auch entziehen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass bei Webinaren nicht nur der Sprecher sichtbar ist, sondern er auch Präsentationen, Umfragen oder Malboards teilen kann, um das Online-Treffen abzurunden.
2. Du möchtest deine digitalen Produkte online vorstellen, erklären oder auch verkaufen.
Stell dir vor, du bietest deinen Kunden eine spezielle Software an, deren Nutzung allerdings etwas erklärungsbedürftig ist. Im klassischen Marketing würdest du den Außendienst aktivieren, der einen Termin mit den Interessenten vereinbart, um dort das Produkt live zu präsentieren. Webinare ermöglichen es dir hingegen, aus dem Home Office die Aufgaben von Vertrieb und Marketing gleichzeitig zu übernehmen. So bieten Webinare die Möglichkeit, Live-Demos zu veranstalten, um Teilnehmern die Vorzüge deines digitalen Produkts live zu zeigen.
In Webinaren können sich
Teilnehmer über Produkte informieren und Rückfragen stellen
Bild: RgStudio/istock
Der große Vorteil: Im Webinar sind Rückfragen möglich und du kannst direkt mit den Teilnehmern kommunizieren. Dabei sind du und die Teilnehmer nicht an einen festen Ort gebunden. Es ist ebenfalls möglich, dass Teilnehmer aus unterschiedlichen Regionen, Unternehmen, Städten oder sogar Kontinenten an deinem Webinar teilnehmen. Verknüpfst du dein Webinar noch mit effizientem E-Mail-Marketing, stärkst du die Kundenbindung und hast direkt die Möglichkeit, im Anschluss noch einmal "nachzuhaken".
Wie du Webinar-Software mit E-Mail Marketing verknüpfen kannst, testest du am besten hier unverbindlich mit GetResponse. Wenn du wissen möchtest, wie dein Produkt bei den Teilnehmern des Webinars ankam, starte doch einfach eine Umfrage nach der Präsentation. Die Antworten werden dir nicht nur dabei helfen, deine Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern. Sie können auch dazu dienen, die anschließende E-Mail-Kommunikation mit den Webinar-Teilnehmern zu personalisieren.
3. Du bietest Online-Kurse an, mit denen du auch nach dem Webinar Geld verdienen möchtest.
Webinare bieten vielfältige Möglichkeiten, um zum Beispiel Online-Kurse anzubieten. Mit der passenden Adressliste kannst du im Vorfeld mögliche Interessenten anschreiben und zu deinem Kurs einladen. Gleichzeitig bietet dir die Webinar-Software die Chance, deine Teilnehmer direkt zum Abonnement deines Kurses zu führen. Selbst die nachträgliche Monetarisierung (=Geldverdienen) ist möglich, wenn du die Aufzeichnung deiner Live-Kurse als kostenpflichtigen Download oder über einen passwortgeschützten Abo-Zugang zur Verfügung stellst.
Teste einfach GetResponse unverbindlich und erfahre, wie Du ganz einfach mit Online-Kursen Geld verdienen kannst. Dabei profitierst du nicht nur von einer durchdachten und intuitiv zu bedienenden Software, sondern kannst auf umfangreiche Hands-On-Tipps sowie Analysetools zurückgreifen, um deine Webinare kontinuierlich zu optimieren.
4. Du möchtest Veranstaltungen online streamen.
Spätestens seit #WirBleibenZuhause wissen wir alle, dass jede Branche sehr schnell auf digitale Kanäle angewiesen sein kann. Ob Firmenfeiern oder Live-Events, Auftritte von Bands, Rednern oder der Geschäftsführung - Webinare sind das perfekte Medium für all diese Formate.
Mit der passenden Webinar-Software bist du gut gerüstet, wenn zum Beispiel direkte Kontakte nicht möglich sind. Außerdem hast du mit jedem Webinar die Chance, alle Teilnehmer ortsunabhängig zu erreichen. Bietest du Online-Veranstaltungen in Serie an, stärkst du zugleich die Kundenbindung.
Eindrucksvolle Beispiele für entsprechende Veranstaltungen liefert die Games-Branche, wo mittlerweile bei großen Events mehrere hunderttausend Gamer auf der ganzen Welt zusehen. Sicherlich muss dein Event nicht die gleiche Größenordnung haben, um erfolgreich zu sein. Doch was wichtig ist: Webinare für Veranstaltungen sind für jede Branche geeignet und nicht an bestimmte Unternehmenstypen gebunden.
Das Beste an einer smarten Webinar-Lösung ist, dass jede Veranstaltung auch aufgenommen werden kann. Sobald also dein Event vorbei ist, kannst du die Aufnahme auf einen eigenen Youtube-Kanal hochladen und mit bereits beendeten Veranstaltungen für dich und dein Business werben.
Mehr als nur Webinare - die professionelle Marketing-Lösung von GetResponse
Wenn du Webinare erfolgreich für Marketing, Branding oder den Abverkauf einsetzen möchtest, brauchst du eine funktionierende Lösung für Marketing Automation. Mit GetResponse erstellst du nicht einfach nur Webinare in wenigen Minuten, sondern du kannst diese direkt in deine Marketing Automation über Mailings, Erinnerungen oder Landing Pages mit Sales-Funnel integrieren.
Jetzt unverbindlich testen: https://www.getresponse.de/loesungen/arbeiten-von-zuhause