Wecker-App: Träumen für die UNO-Flüchtlingshilfe

Verschlafen für den guten Zweck? Mit der neuen Android- und iOS-App #dreamon ist das jetzt möglich geworden. Für jede Betätigung des "Snooze"-Buttons spendet man zehn Cent. Da werden die Träume doch gleich noch süßer...
Wer kennt das nicht: Der Wecker klingelt viel zu früh, doch dank der Schlummertaste kitzelt man noch ein paar Minuten süße Träume heraus. Doch meist plagt einen das schlechte Gewissen. Damit ist nun Schluss: Die neue Wecker-App #dreamon (erhältlich für Android- und iOS-Geräte) ermöglicht Spenden im Schlaf. Wer den "Snooze"-Button drückt und ein paar Minuten weiter träumt, spendet zehn Cent an die UNO-Flüchtlingshilfe.
In diesem MyVideo-Clip kommen einige Apps auf den Prüfstand.
Dank der kostenlosen Smartphone-App kann so Flüchtlingen in Not geholfen werden. Wie das geht? Das Programm merkt sich jedes Stummschalten des Weckers und fordert nach dem zehnten Weiterträumen den User auf, einen Dollar via PayPal zu spenden. "Mit unserer App kann jeder morgens etwas länger im Bett bleiben und dabei Menschen helfen, die den Albtraum von Krieg und Gewalt erleben mussten", erklärt Christoph Everke vom Entwickler Serviceplan Campaign die Idee der App, die in Zusammenarbeit mit Plan.Net Solutions und dem Mobilfunkanbieter O2 entstanden ist.